Ich weiß, dass der Schlauch nach einiger Zeit verölt sein kann. Aber bei mir sieht man auch, dass aus der Verbindung das Öl tropft.
Autozustand: kein Ölverbrauch, Leistung i.O., keine Fehler. der Ladeluftkühler ist trocken und sieht i.O. aus
sieht normal aus. öl ist immer in ansaugweg. bei mir tropft es unten am schlauch vom ladeluftkühler. lieber so als wenn irgendwann der ladeluftkühler im öl erstickt.
Zeugt von einer undichtigkeit und ist auch nicht! normal/gewünscht. Öl im System ja, aber nicht das es rausgedrückt wird.
Im normalfall ist nur der Gummidichtring an der steckverbindung stiften gegangen.
Alles abwischen und von außen säubern, neuen dichtring drauf und nach einer tankfüllung schauen ob es wieder raussifft. Ansonsten können die Haltenasen verschlissen sein mit der Haltefeder, dh. Schlauch ersetzen.
Auf jedenfall hast du einen Ladedruckverlust, der durch mehr VTG Verstellung kompesiert wird, dh. höhere Belastung (50% der Fälle nur messbar, nicht spürbar).
So sah es vor einiger Zeit bei meinem A3 auch aus.
Ich habe ALLE Klemmen und Dichtungen gewechselt.
Zusätzlich das Druckrohr nach Turbolader.
Alles schön gereinigt.
Und siehe da. Alles bleibt schön sauber.
Die Ladeluftstrecke ist nun dicht und er rennt wie eh und je!!!
Zusätzlich faucht und zischt der Turbolader nun richtig geil.
Ja, die Bilder dokumentieren die Arbeit ganz gut. Brauche ich für den Ausbau eine Bühne oder komme ich von unten heran, wenn ich die Verkleidung des Radkastens abbaue?
also bei mir siehts seit jahren noch schlimmer aus, habe immerhin schon 450tkm runter. trotzdem liegt der ölverbrauch bei 1l auf 15tkm. also brauchst dir keine sorgen machen.
ist ganz normal. Öl im System kein Problem, außerhalb => Ursache finden und beheben.
Die Verkrustung ist im Bereich der AGR am stärksten, da hier die heißen Abgase den Ölnebel trocknen und festbacken. Macht aber nichts solang das System im Sollbereich arbeitet.
Ähm, ihr müsst euch das mal anschauen. Gerade das Bild mit dem Block. Das sieht nach ollem alten verkrusteten Öl aus. Viel schlimmer wäre es, wenn außen frische und flüssige Tropfen hängen. Überlegt mal, wenn die Autos 250…300…350 oder gar mehr als 450tkm auf der Uhr haben, was die da schon alles durchgemacht haben.
Sauber machen und beobachten. Oder bau mal den LLK aus und kipp den um, dann wird dir schlecht