[8L] ladedruckprobleme

hallo

also ich fahre einen audi a3 1,8 turbo mit dem AUM motor und bei mir schwankt der ladedruck von 1,2 bar und 0,5 bar habe alle unterdruck und turbo leitungen geprüft und da ist alles in ordnung das schubumluftventiel habe ich auch schon erneuert.
ich habe auch schon den Luftmengenmesser geprüft und der ist auch in ordnung und alle anderen ventiele die ich mit der stelglieddiagnose prüfen konnte hab ich auch getestet und alles geht.

ich habe auch vor kurzen die alle dichtungen am motor erneuert und auch alles gesäubert auch den turbo und die drosselklappe.

ich weiß langsam nicht mehr was das noch sein soll und hoffe das mir einer von euch noch helfen kann

mfg

Hi,
hast du irgendwelche Fehlerspeichereinträge ?

Wann tritt das Schwanken auf ? Soll-Ladedruck bleibt konstant und der Ist-Ladedruck schwingt ?

MfG

Was meinst du mit Schwanken genau ?
Also wenn du kurze Zeit 1.2 Bar hast und dannach abfällt auf 0,5 Bar ?

meiner fällt bei vmax auch plötzlich auf 0.5 ab. ich tippe auf Benzin pumpe

hallo danke schonmal für eure antworten
der ladedruck fält bei drehzahbereichen zwischen 2000 und 4500 umdrehungen ständig auf 0,5 bar ab und baut sich dann wieder auf 1,2 bar auf.
den fehlerspeicher habe ich gestern erst ausgelesen und da war beim motorsteuergerät nix drin

Dann würde ich mal das Ladedruckregelventil N75 erneuern :wink: bzw die ansteuerung vom N75 zur Druckdose prüfen.

Hast du eine andere software drauf oder noch die originale?

aber würde er beim n75 nicht nen fehler setzen?

Nö ! Setzt keine fehler

also habe gerade nochmal fehler ausgelesen und da hat er folgende fehler angezeigt:
Addresse 01 -------------------------------------------------------
Steuergerät : 06A 906 032 DK
Bauteil: 1.8L R4/5VT 0001
Codierung: 11500
Shop #: WSC 06435
WAUZZZ8LZ1A002547 AUZ5Z0Y5153051
4 Fehler gefunden:
17705 - Verbindung Lader-Drosselklappe Druckabfall
P1297 - 35-00 - -
17608 - Umluftventil für Turbolader (N249) mechanischer Fehler
P1200 - 35-00 - -
16955 - Bremslichtschalter-F unplausibles Signal
P0571 - 35-10 - - - Unterbrochen
17545 - Bank1: Gemischadaption (add.) System zu fett
P1137 - 35-00 - -
Readiness: 0000 1001

Na da drückts wohl Luft raus…

Das N249, das Magnetventil zur Steuerung des Schubumluftventils scheint defekt zu sein. Das steuert dann fehlerhaft das Schubumluftventil an und da bläst es dann ab bzw. schließt den Ladedruck kurz…

Kontrollieren und austauschen wenn nötig…

Dass er zu fett läuft wird da her kommen.

Wenn repariert Fehler löschen und schaun was wieder kommt…

MfG

und wie überprüfe ich das N249?

301 Moved Permanently

gut werde das morgen an der arbeit mal testen

Wo wir bei dem thema sind, was kostet das n249? Finde da nichts zu, und was gür auswirkungen hat es wenn das unterdrucksystem undicht ist?

Gruss

guck mal ob der ladeluftkühler äußerlich sauber ist.

also ich hab das n249 mal geprüft und es funzt einwandfrei.
in dem ladeluft kühler hängen nur wenige fliegen aber was hat das mit mein problem zutun?

Prüfe mal das Unterdrucksystem mit einem Druckprüfer. Dann kannst du eine Undichtigkeit ausschliessen.

Luftmassenmesser sagt welchen wert bei Messfahrt? Soll/Ist Menge OK?