[8L] Ladedruck S3 Bitte um Hilfe!

Oaar autsch… Wer lesen kann ist klar im Vorteil! Sorry! :haudrauf:
Hätte aber super gepasst mit den 168g/s! :wink:

So dann würd i sagen, mach die Messfahrt für die Luftmasse und wir gucken nochmal drüber! Die besten Werte erreichst du im 4. und 5.Gang! Kannst auch mal die Elastizität von 100-200Km/h testen. Du müsstest irgendwo bei 20s liegen!

Da du geschrieben hast das du viele Teile schon ausgetauscht hast, kann ich mir fast nicht vorstellen das tatsächlich etwas kaputt ist! Du fährst eben einen Serien S3, da fehlt der richtige Kick! Hast du denn, abgesehen von der LD-Anzeige (die dir nicht das zeigt, was du gerne sehen würdest :wink: ) das Gefühl, das er schlecht geht?

Ride on… Alex

dein druckaufbau ist vollkommen okay! wenn du jetzt noch ein passenden lmm-wert ermittelst, kann deine kiste gar nix haben! zudem ziehst sie ja sauber durch, ruckelt nicht usw. oder?
is zwar immer blöd so fragen, aber erreichst du (natürlich mit sommerbereifeung =)) topspeed? haben letztes jahr im april mit nem kumpel nen gebrauchten S3 BAM geholt…der hatte seriensoftware aber supersprint esd mit ersatzrohr (super sound übrigens)…auf der autobahn heim hab ich mit meinem kotzgrenze gechippten AGU mit ihm gespielt wie ich wollte…der hatt gar keine chance, egal bei wieviel km/h…nur so als anhaltspunkt…ungechippt sind die nunmal rel. harmlos die s3 weil sehr schwer und verluste durch quattroantrieb in effektiver leistung auf der straße…okay, jetzt rennt seiner mit 1,7 bar overboost und kickt, dass trotz quattro die vorderräder kurz schlupf haben und man das lenkrrad gut in der hand halren muss hehe…

Soooo,

nun habe ich auch meine Luftmasse ermittelt! Hoffe ihr werdet von den Daten nicht erschlagen!

Übrigens von 100 bis 200 brauche ich ca. 19 bis 20 sec mit der Stoppuhr gemessen! Nun die Daten aber als Bilder weil es zu viele für die zeilen im Forum sind!

Luftmasse von 160 g/s ist in Ordnung, meiner hat um die 165 g/s mit Seriensoftware.

Lad dir mal EasyDiag runter, damit kannst du die Logfiles schön auswerten. Dann ist das ganze etwas übersichtlicher.

Also wie vermutet! Deinem S3 fehlt es an nichts…
Ausser einer Softwareoptimierung! :biggrin:

Ride on… Alex

Dann bin ich ja beruhigt!! Ein wenig :crazy:

Also dann muß wohl ne Softwareoptimierung her, a la MTM oder so!

Ist bei der Luftmasse lediglich der MAX Wert bei hoher Drehzahl relevant, egal bei welchen Geschwindigkeiten? Oder wie muß ich das im Zusammenhang sehn?

Wie muß das mit der Elastizität gemessen werden, nur das ich nichts falsch gemacht habe! Ich bin im 3. Gang 100 Km/h gefahren und habe dann auf 200 Km/h beschleunigt! (Mit Schalten natürlich)

Ciao Alex

Passt das so mit meiner Erkenntniss oder liege ich da Falsch?

Und ihr meint definitif das an meinem Auto nichts kaputt ist?

Ciao Alex

Bei der Luftmasse ist der höchste Wert relevant - der liegt einfach im oberen Drehzahlbereich an. Zudem sollte der Anstieg keine Sprünge aufweisen.
Du loggst auch ziemlich viele Blöcke gleichzeitig, das führt dann zu langen Messintervallen. Wenn es nicht anders erforderlich ist, würde ich die Blöcke einzeln messen.

Für die Elastizitätsmessung gibt es keine Anleitung - man macht es halt so, wie es die Referenzen gemacht haben. Ich kenne es so, im 5.Gang von 80km/h an durchbeschleunigen und von 100-200km/h messen.