[8L] KW Variante 2, was brauch ich alles?

Moin Leute!

Ich steh momentan vor einem recht großem Problem!
Mir ist vorgestern am rechten vorderen Federbein die Feder gebrochen :frowning:

Da ich aber eh vorhatte, mir nächsten Monat ein KW Varinate 2 einzubauen ist das alles nicht all zu Schlimm^^

Nun zu meiner Frage:
Was benötige ich alles für den Einbau?

Ich hatte vor die TT-Stabies zu verbauen. Nun hab ich mich ein wenig mit der Suchfunktion beschäftigt, werde aber einfach nicht schlau!

Gibt es unterschiedliche TT-Stabies?
Wie siehts aus mit den Koppelstangen?
Muss ich die Domlager auch wechseln?

Fragen über Fragen^^
Eine Liste mit den benötigten Teile wäre am Hilfreichsten! (Teilenummer, Preis???)

Es ist recht dringend, da ich den Umbau am dienstag über die Bühne bringen will!

Mfg

Hat den keiner hier ein KW Variante 2 verbaut?
Bräuchte dringend euern rat!!!

Hallo, also Teilenummern müssten fast alle in der A3 Wiki stehen.

Zu den Stabis ich bin mir nicht sicher ich habe auch einen verbaut allerdings war der bei meinem Fahrwerk dabei, da gibt es so viel ich weiß unterschiedliche Durchmesser bin mir nicht sicher ob das beim TT auch der fall ist.

Koppelstangen bekommst du normal dazu wenn dein KW Fahrwerk die Aufnahmen mit dran hat, zumindest ist das bei meinem FK der fall gewesen.

Dabei solltest du auch die Stabigummis mit den Haltebügeln wechsel.

Domlager sollten auch rein da durch das härtere Fahrwerk auch die Domlager stärker belastet werden.

VA :
-Domlager
-Axialrillenkugellager (Sitz im Domlager)
-Schraube + Mutter unten am Dämpfer (Durch den Achsschenkel)

HA :
Aufschlagpuffer Stoßdämpfer(wenn beschädigt)#
Schraube unten am Stoßdämpfer (oben kann man beibehalten.

So, nach langer Suche hab ich nun "glaube ich" meine Teileliste der benötigten Sachen zusammen!

Da ich plane mir das KW Variante 2 zu verbauen bräuchte ich:

-4Motion Stabi
-lange Koppelstange, da dieser am Federbein verschraubt wird?
-Domlager
-alle Gummiteile neu

Kann mir jemand diese Liste bestätigen?

Hi, also ich hab auch kein KW 2 verbaut bei mir allerdings ahbe ich gleich auf alles von KW zurückgegriffen . Würde ich dir auch raten die dinger sind echt gut und sie passen sofort.

Bei dem Stabi und Koppelstangen von KW handelt es sich um umgelabelte TT-Stabi+Koppelstangen. TT-Stabi gibt es nur einen, der hat nen Durchmesser von 21mm. Der 4Motion hat 19mm und der R32 23mm. Alle verlaufen unter der Antriebswelle, unterscheiden sich also nur in dem Durchmesser. Die passenden Lager haben dann jeweils einen um 2mm geringeren Innendurchmesser, also 17 (4Motion) ,19 (TT) bzw 21mm (R32).

Ich selber hab das Eibach ProStreet S (=KW Var1 Inox und vom Aufbau somit auch identisch zum Var2) mit 4Motion Stabi und langen Koppelstangen seit Anfang 2008. Läuft einwandfrei, was auch nicht wirklich überraschend ist.

Erneuert werden sollte ansonsten wie bereits erwähnt Domlager+Axialkugellager, Stabi-Lager und die entsprechenden Muttern (da selbstsichernd) und Schrauben. Evtl plus neue Schellen für die Stabi-Lager, da wurde mal was geändert mit der Kerbe, kA ob das bei deinem schon der Fall ist.
Wenn du das alte VA-Federbein nicht auseinander nehmen willst (brauch man in der Regel auch nicht wenn man auf Gewinde umsteigt), die Gewindebuchsen für den Zusammenbau des Federbeins + Domlager/Axialkugellager nicht vergessen.

Für den Stabi-Umbau auf jedenfall die Schrauben des Aggregatträgers an Karosserie erneuern, sind Dehnschrauben und kosten zusammen 20Euro (!). Der Aggregatträger muss ja zum Wechsel des Stabi "abgelassen" werden - mit eingebauten Federbeinen. Die Schrauben sollten auch entsprechend mit dem richtigen Drehmoment angezogen werden, vernünftiger Drehmomentschlüssel also vorausgesetzt. :wink:
Prinzipiell würde ich alle Muttern und Schrauben neu kaufen, das erspart Ärger beim Umbau - außer die Schrauben zur Befestigung des HA Dämpfers an der Karosserie oben, die brauch man nicht wechseln. Die restlichen Muttern/Schrauben kosten ansonsten nämlich nicht die Welt (10-15Euro wenn ich mich recht entsinne).

Ich habe auch das V2 drin. Ich persönlich würde auch gleich alles von KW nehmen.