[8L] KW V2 vs. K-SportRacing

Hallo Leutz

war heute beim Tuener. Wollte mir heute mein KW Fahrwerk bestellen. Jetzt hat mich mein Tuner auf die Idee gebracht das ich mir ein K-SportRacing Gewindefahwerk einbauen soll.
Jetzt meine Frage hat jemand schon Erfahrung mit dem Fahwerk oder kennt ihr jemanden der es verbaut hat.
Also von den Einstellmöglichkeiten finde ich es besser als das KW einzigstes manko das es kein Inox Line ist.

http://www.k-sportracing.de/fahrwerk_tech.html

Bin über jede Antwort dankbar

MfG
seb

Hallo!

Das K-Sportracing ist ein Fahrwerk der Firma D2 Racing/Fu Bu Auto Parts Co., Ltd. aus Taiwan. http://www.d2racingsport.com/

Die Produkte werden auch unter anderen Namen wie Winner Power, Cyclone usw. vertrieben.

Gruß

Raoul

Das heißt jetzt genau. Figner weg dann lieber das KW nehmen!!

Gruß

SEB

Sollte nur ein allgemeiner Hinweis sein.

Raoul

Dem Beitrag kann ich nur zustimmen. Ich rate dir auch dazu, lieber das KW Fahrwerk zu nehmen. In meinem A3 habe ich auch das KW Variante 2 (Inox) verbaut und bin bestens zufrieden - ein klasse Ding! Meiner Meinung nach sollte man bei Fahrwerken nur auf Angebot der Premiumhersteller zurückgreifen. Dazu zähle ich vor allem KW und Bilstein. Mich hat es immer etwas nachdenklich, wenn ich höre/sehe, dass sich jemand ein "Gewindefahrwerk" von einem No-Name-Hersteller oder Händler 2ter Wahl zugelegt hat. Wenn man sich dazu schon entscheidet, ein Gewindefahrwerk verbauen zu wollen, dann sollte man schon den einen oder anderen Euro mehr für das bessere fahrwerk investieren. Man tut sich sonst selbst keinen Gefallen damit. Habe auch schon die Erfahrung gemacht, dass sich Billig-Fahrwerke im Winter nicht mehr verstellen lassen, rosten und den Belastungen nicht standhalten.

Was meinst du eigentlich mit "Verstellmöglichkeiten"? Bei Variante 2 kannste du die Höhe und die Härte verstellen - für den Hobby Rennfahrer völlig ausreichend. Die Tiefe, die du damit erreichen aknnst ist übrigens auch mehr als ausreichend. Du kannst es wenn du willst so weit runterschrauben, dass du nur noch auf ebener Fahrbahn fahren kannst… (dieser Verstellbereich natürlich OHNE TÜV)

Mein Tip:
Such mal bei Ebay oder über Kleinanzeigen nach einem guten gebrauchten KW Variante 2. Ich habe meins als Ausstellungsstück gekauft und für 700 Euro bekommen (kaum benutzt)

PS:
KW ROCKZ!