[8L] KW Street Komfort

Hallo Leute,

Mein Problem:

Ich hab ein Sachs FW mit 35/35 tieferlegung verbaut.
Dieses hat sich jedoch zu sehr gesetzt und nun hab ich die Mindestbodenfreiheit von 110mm(Österreich) unterschritten!

Hab jetzt als "Notlösung" ein Höherlegungskit verbaut, nun hab ich wieder meine 110mm Bodenfreiheit!

Das Problem ist jetzt: Er ist hart wie ein Brett!
Noch dazu kommt meine Rad/Reifen Kombi 235/35/19!
Unerträglich!

War vorher schon hart genug aber jetzt mit dem Höherlegungskit!!! Wahnsinn!

Naja zurück zu meiner Frage!

Würde mir gern das KW Street Comfort holen und wollt euch fragen wie´s bei dem mim Komfort ausschaut?

Achja und noch was, ich hab 8,5Jx19" mit ner ET von 30, geht sich des aus?
Oder schleift da die/der Felge/Reifen an der Feder bzw. am Verstellring?

Schon mal Danke im Voraus

Phil

Wo bleibts denn?

19" und du willst Komfort? Das ist aber nen ziemlicher Widerspruch beim 8L.

Ich würde aber anstatt dem Street Comfort eher das Bilstein B16 empfehlen. Kosten ja in etwa das gleiche und sollte wesentlich mehr Komfort bieten durch die einstellbaren Kennlinien für Druck- und Zugstufe.
Street Comfort soll nur nen leicht verändertes KW Var2 sein und kann ja auch nur in der Zugstufe verstellt werden, was dir fürn Komfort nicht sonderlich viel bringt.

Was hat das mit dem 8L zu tun?

Weil der 8L noch die "alte" Querlenker-Konstruktion hat, deshalb. Mal in nem 8P oder älteren A4 mitgefahren? Ich schon, in nem A4 Avant mit 19" und so tief es geht geschraubt mit nem KW Var2, neue Querlenkerkontruktion (die dann eben auch beim A3 8P verwendet wurde, soweit mir bekannt) und das ganze war enorm komfortabel und selbst auf Kopfsteinpflaster merkt man nix von 19". Kein Vergleich zum 8L.

Im 8L bin ich ebenfalls schon mitgefahren mit 19", komplett tief, KW Var1 und man merkt jede Unebenheit auf der Straße.

edit:
Muss mich etwas korrigieren. Der 8P hat ne ähnliche Konstruktion wie der 8L. Nur der A4 (+Avant) hat ne komplett andere Querlenker-Konstruktion vorne.

Hallo,
Danke für deine Antwort!
Ich schwanke zwischen dem Bilstein und dem KW3?
Die frage ist halt die, welches bietet mehr Komfort?

Aja, und da wer noch was!
Geht sich des mit meinen Felgen aus?
8,5Jx19 ET30?

Freund von mir hat sich ein GewindFW gekauft und hatte dann das Problem, dass er mit seiner Flege am Gewindering bzw an der Feder anstand und die Felgen garnicht montieren konnte!(8Jx17"ET35)

Okay, wusste ich nicht, hab noch keinen Querlenker im 8p gesehn, würd mich ja ma interessiern, wie der aussieht. Hab vor nem halben Jahr mal Federn in den neuen Leon gebaut, da is mir aber an VA nichs sonderlich neu vorgekommen, HA ist natürlich alles anders, aber der Leon sollte ja auf der gleichen Plattform basieren.

Also allgemein lässt sich mit dem B16 wahrscheinlich ein komfortableres Setup finden, aber der von dir angesprochene Verstellring ist beim B16 etwas dicker als beim KW. Beim KW brauchst du bei 8,5J vorne ET 32 oder weniger, wird bei dir also
passen.

Aha, mhhh na wenn des ohne Probs passt wäre des super!
Möcht halt nur ned ein FW kaufen wo ich dann noch Spurplatten kaufen müsste, weils sichs sonst ned ausgeht!

Viel Spurplatten brauchst du da bei ET30 eh nich mehr drauf machen, es sei denn du stehst auf Offroad-Look:grinsno:

Stimmt!:breaker: