Ich hab nen H&R mit 35/35 drin und bin sehr zufrieden. Gut, optisch wollen die meisten tiefer, aber um Alltagstauglichkeit und Komfort zu behalten, bin ich halt nicht sooo tief gegangen. Zum damaligen Zeitpunkt gab es Aktionen bei D&W und HM-Tuning. Ich habs bei meiner Werkstatt bestellt für 5 € mehr.
Zum Thema, ich habe mich nun zu gunsten der Alltagstauglichkeit gegen ein 55/40 entschieden, da Avant und auch TT schon nicht mehr Urlaubstauglich sind, und mich daher für ein 35/35 entschieden.
Zur Auswahl stehen dabei für mich nur die Komplettfahrwerke von H&R und KW, da ich mit beiden Herstellern durchweg gute Erfahrungen gemacht habe und diese liegen ja auch im gleichen Preissegment.
Daher sind letztendlich nun hierzu Erfahrungen gesucht.
Welches der beiden ist härter/weicher?
Welches ist bei gleicher Herstellerangabe das tiefere?
Wie ist es mit Langzeiterfahrungen (Habe die Erfahrung, dass sich H&R etwas mehr setzt als KW)?
A3 ist hier übrigens ein AGN, Handschalter, mit Klima.
Hallo, ja, das wäre hilfreich …
Ist der ASZ aber schwerer als der AGN? Ich nehme mal an …
Dann würde meiner mindestens so tief kommen wie deiner
Aber mehr zum komfort, es ist aber nicht so dass du die weissen lienien auf der strasse in der lenkung spürst, oder kommst du in jedes parkhaus rein und raus ohne mit der stosstange oder mit dem msd den boden zu berühren.
frage so genau weil ich mit meinem audi 80 competition wirklich nicht mehr überall hinkomme, obwohl ich mit dem kaw sporfahrwerk sehr zufrieden bin, der ist sogar weicher als das fahrwerk in meinem t89 1.6 td von FK.
was die Gewichtsdifferenz zwischen ASZ und AGN angeht kann ich nichts sagen. Dürfte aber nicht so wild sein, da ich beim AGN mit Klima auch die Version für höhere Achslast verbauen musste.
Was Komfort, Fahrbahnmarkierungen und Parkhäuser angeht - wir reden hier von einer 35 mm Tieferlegung, da dürfte diese Problematik doch kein Thema sein. Was ein Foto angeht, bin ich leider noch nicht dazu gekommen.