[8L] Kw gewindefahrwerk gebraucht

HI hätte mal eine frage weil ich ein neues fahrwerk mir kaufen müsste wiel meins den geist auf gibt und bin da jetztz auf KW V1 gestossen wäre aber gebraucht jetztz weiß ich nicht ob es sich lohnen würde ein gebrauchtes zu kaufen und wieviel so ein gebrauchtes noch wert hätte was man geben könnte der würde 300 euro wollen und sagt das er zecka 15000 km damit gefahren ist aber naja sagen kann man viel kann man nicht feststellen weist meit ihr

Würd mir persönlich kein gebrauchtes Fahrwerk kaufen.

Ps: du hast wohl gerade den längsten Satz geschrieben, den ich je gelesen habe :slight_smile:

hätte noch eine frage habe grad geselsen das man spurverbreitung palten breuchte für das fahrwerk stimmt es ?

kommt auf die Felgen drauf an!

orginal audi felgen 17 zoll?

die passen so…wenns denn die originalen vom 8L sind

danke dir

also ich hatte mir für meinen golf 3 auch en gebrauchtes kw vari 2 geholt. mit rechnung und einbaubestätigung von ner werkstatt. falls dein verkäufer sowas auch hat kannste den kilometerstand ausrechnen.

mit meinen fahrwerk hatte ich nie probleme läuft bis heut noch super straff obwohl es mitlerweile ca 200tkm drauf hat.

nicht schlecht bei so einer laufleistung das des leuft nja aber der kann mir da nix geben habe es mir auch angeschaut und schaut schon richtig mit genommen aus aber undichtigkeiten ahbe ich keine gesehen aber habe das angebot nun abgesagt will mir nicht die arbeit so oft amchen immer fahrwerk tauschen^^

So habe mir jetztz doch ein gebrauchtest gehollt, angeblich sollte es blos 2000 km drauf gefahren haben. Wollte mal fragen wie man des so erknnen könnte, habe mal die dämpfer kommplet rein gedrückt und die hinten gehen nur sehr langsamm und nicht bis ganz nach oben zurück nur bis zu hälfte ist des normal? und rost spuren leichte sind auch schon drauf könnte mir da ein tipps geben.

HI also habe es heut eigebaut war voll der scheiss^^
Hätte aber noch 2 fragen weil wo das feder bein vorne rein kommt(da wo die schraube dan lenks rein geschraubt wird von unten) ist auf der einen seite bissel weiter rein gegagen und auf der andren nicht so weit hoffe das des trotzdem so gehen müsste.
Und was mir noch auf gefallen ist wenn man von oben motorraum rein schaut stehen die teller jetzt weiter raus als als bei mein alten gewinde fahrwerk ist das normal?

woah der Text ist ja mal ne Qual zu lesen.

Die Stoßdämpfer müssten genau gleich weit drin sein. Außerdem sollte beim KW das Rohr nach oben hin an einer Stelle etwas dicker werden, sodass man den optimalen Befestigungspunkt exakt findet.
Mit den Tellern müsstest du mal ein Bild machen, aber 1cm ist da normal.

http://www.fotos-hochladen.net/uploads/bild068vjrbgqlwi7.jpg
http://www.fotos-hochladen.net/uploads/bild069lxfdq3sy5t.jpg

da stimmt was nicht!

ja an was kann es liegen habe normal die federn das lager und dan das domlager und mit der schraube so fest es ging angezogen? und von oben dan den teller rann mit der schraube auch so fest es ging

Hi habe grad das gefunden das die schreiben das ich die orginale seckkant mutter herr nähmen soll ich habe aber die genommen was da da bei war war eine normale mutter selbssichernde könnte es darna liegen
http://img19.imageshack.us/f/kwlagergiii.jpg/
http://ecx.images-amazon.com/images/I/41oKQgKCeqL.jpg

du wirst wohl anstatt der flachen Mutter die dickere genommen haben;)

und korrigier mal deine Texte. Man kann hier echt nur raten,was du meinst!

Hi ok werde ich machen^^
So habe jetztz die flachen ein gebaut ist jetzt ein wenig tiefer,
Könnte mir einer vielciht ein bild von seinen schicken wie es bei euch ausschaut?

so wie bei dir auf dem Bild -5mm is normal!
und ich hoffe, du hast nicht zu fest zu gedreht. Glaube 60Nm bekommt die Schraube!