Hallo,
wollte mal fragen ob mir einer sagen kann wie weit ich den A3 Vorderradantrieb OHNE KW-Stabistange tieferlegen kann?
Vielen Dank
Max
Hallo,
wollte mal fragen ob mir einer sagen kann wie weit ich den A3 Vorderradantrieb OHNE KW-Stabistange tieferlegen kann?
Vielen Dank
Max
wenn gut aussehen soll kauf dir einen
ist unterschiedlich 40/40 manchmal auch 50/50 falls falsch bitte berichtigen bitte
gruß flo
probiers doch aus. wenn die antriebswellen schleifen (sollte man auf alle fälle hören) beim einfedern vorn, musst bissl höher drehn…
also hab vor kurzem n H&R twintube gewindefahrwerk einbauen lassen!!
hab im moment vorne 50 und hinten 45!!
hab mich mal in der werkstatt unters auto gestellt!! und vorne hat er mir gesagt das ich ohne probleme noch n 10mm runter könnt!! bevor es eng mit der antriebswelle wird!! hinten gehts ohne probleme!! schleifen tut auch nix!! hab nur pendelstützen gewechselt!! haber auch n diesel weiß nich ob das bei dir so klappt!!
gruß
aufpassen er hat den 1.8, du nen diesel…
hab ich bemerkt & auch dazugeschrieben
ja jetzt habs ichs auch gesehn sorry
kein ding ;)
Hallo,
ich habe meinem A3 zuerst mit 40/40 KW Federn tiefergelegt und hatte ca. 1 cm Platz zu der Antriebswelle. Zwei Monate später habe ich mir nach langem hin und her das INOX KW v.1 Gewindefahrwerk gekauft. Diese hab ich mit dem 4 Motion Stabi verbaut. Kann diese Kombination nur weiter empfehlen.
hab meinen auch ziemlich tief jetzt, tiefer als 50 mm weil die hat ich zuvor drinen Federn. Bei mir schleift auch nix aber beobachte ich könnt sich ja noch setzten…
ok danke jungs! ihr seid die besten!