[8L] Kurzschluss nach Plus

Hallo zusammen,

ich hatte im Fehlerspeicher den Fehler 537 kein signal zur Lambdasonde… hatte daraufhin eine neue Lambdasonde von RUF bestellt und eingebaut… der Fehler 537 ist jetzt zwar weg jedoch steht jetzt ein neuer Fehler!
"Kurzschluss nach Plus" der Fehler kommt immer wieder… lässt sich also nicht einfach löschen.
Kann mir jemand sagen was dass ist ?

Wäre euch sehr dankbar!
Gruss

keiner ne ahnung ?

immer noch keiner ???

am besten schreibst du hier mal dehn fehler code rein :wink:

Hallo
Für den AEH sind zwei Sonden gelistet, du hast auch
die richtige eingebaut ? Ich denke mal ja
Dann checke den Stecker ob da Kabel frei sind und weiter
bis zum MSG

bei mir gibt es nur eine Sonde die vorm kat falls du das meinst ? Kabel sind keine frei! wo geht dass das kabel denn durch ??? MSG ist vorm fahrer ungefähr oder ?

War das eine komplette Lambdasonde?Oder mussten die Kabel mit dem alten Stecker verbunden werden?

War zum selbst dran löten! Mit vier Kabeln! ( die Kabel waren grau schwarz und 2x weiß ) schwarz an schwarz, grau an Grau und weiß hatte ich genauso gemacht wie bei der alten! ( hab weiß danach sogar nochmal getauscht! ) war aber immernoch!

Hi
Wenn du dich beim anlöten nach den Farben gerichtet
hast, müste die Belegung im Stecker eigendlich
stimmen.
Die Kabel grau und schwarz sind die Sondenkabel
und die beiden weißen gehören zur Sondenheizung.
Dieses Kabel vom Kat geht in den Motorraum zu einen
4-fach Stecker auf der rechten Seite .Prüfe den Stecker
und wundere dich nicht die Kabelfarben wechseln nach den
Stecker .

Andere Frage die Sonde hast du beim wechseln mit
Gefühl angezogen. Weil die Sonde hat teilweise einen Keramikkörper
den du sprengst wenn du sie anziehst wie wild.

Stecker ist in Ordnung! Und zu arg angezogen habe ich sie nicht! Habe extra darauf geachtet! Was könnte dass noch sein?

hast du den im Motorraum auch gecheckt? Wenn Ja ,
dann Schaltplan besorgen und Verlauf bis zum MSG prüfen.
Oder die Sonde hatte schon vor Einbau eine weg.

motorraum habe ich nicht gecheckt da ich nicht weiß was und wo ich checken soll … bin nicht so der Profi der weis wo alles ist etc…
Wie hoch ist die warscheinlichkeit dass die Sonde schon vorher einen schuss hatte? Hatte die Sonde auf Empfehlung von Audimeister bei der Firma RUF bestellt!

Das die Lambda kaputt ist glaube ich nicht, war
auch nur eine Vermutung.
Ist doch kein Akt dem Kabel direkt folgen.Oder du suchst
alle 4-fachStecker im Motorraum rechts Beifahrerseite
(werden wohl keine 100 Stück da sein)
und vergleichst die Kabelfarben. OK

Die Farben im Stecker sind
Pin 1 weiß geht als blau/rot weiter
Pin 2 weiß geht als braun/weiß weiter
Pin 3 grau geht als braun weiter
Pin 4 schwarz geht als schwarz weiter

hi ich habe gerade mal nachgeschaut die kabel sind blau/rot, braun, schwarz und braun/schwarz… kabel sind von der lambda bis zum motorraum ok… dort gehen sie dann in den "schacht" rein wo der innenraumfilter ist… bis dort konnte ich es prüfen! wo gehn die kabel hin ? direkt ins stg?? denkst du ich sollte das plastik abmacht um dort auch zu schauen oder kann man ausschließen dass dort etwas defekt ist?
gruß felix

Hallo
die Abdeckung kannst du drauf lassen,
da ist kein Stecker mehr.
Die Kabel br/ws , br , sw laufen zum MSG

Kabel bl/ro geht zur Sicherung 243 mit 15A
Trenne den Stecker im Motorraum und an der Sonde,
nimm ein Voltmeter messe die Kabel auf Durchgang,
jede Ader für sich.Und dann die Adern gegeneinander
prüfen.