[8L] Kurzes Beschleunigungsloch nach dem Schaltvorgang

Offentlich kennt jemand dieses Phaenomen:

Wenn ich meinen A3 1.8T 150 PS schnell beschleunige und ich dann bei 4000 - 5000 in den nächsten Gang schalte und wieder beschleunigen möchte, dann kommt der Wagen nicht direkt, sondern es dauert 1-2 Sekunden bis der Zug wieder voll da ist. Dann fährt er wieder normal. Es ist halt immer nach dem Schalten, dass der Wagen nicht durchzieht. Wie so eine Art „Loch“ und dann Bumm kommt der wieder. Jemand eine Idee ?

Jemand ne Idee ?

Turboloch? :grins:

Es gibt mehrere Möglichkeiten.
Zunächst kann es sein, dass dein SUV klemmt…
Das wäre der Tod für deinen Turbo. Das Problem tritt genau dann auf, wenn du vom Gas gehst.
Jetzt sollte das SUV eigentlich SOFORT voll öffnen, und den Druck ablassen. Tut es dies nicht, dann entsteht kurzzeitig ein sehr hoher Ladedruck, der erstens das ganze System übermäßig belastet, und als spürbares Symptom den Turbo so stark in der Drehzahl abbremst, dass dein Turboloch (Zeit bis der Turbo wieder die Drehzahl erreicht, bei der er genügend Ladedruck aufzubauen kann) übermäßig groß wird.

Es kann auch sein, dass dein Steuerventil für das SUV zu langsam reagiert. N249 heißt es glaube ich…
Dieses hat aber dein 110kw Motor normalerweise nicht. Evtl. haben es die jüngeren Modelle auch gehabt.
Dann würde zwar der Druck korrekt abgelassen, jedoch schließt sich das SUV einen Tick zu spät, was zur Folge hat, dass nicht der erwartete Ladedruck ansteht. Das bedeutet jedoch die für den noch nicht vorhandenen Ladedruck passende Spritmenge wird eingespritzt, und der Motor läuft viel zu fett und muss sich erst über die Lambdaregelung wieder fangen. Noch dazu werden dadurch deine Zündkerzen zugerrußt.

Gruß Michael

Natürlich wird es noch andere spezielle Möglichkeiten geben, aber die werden dann sicher andere User ergänzen… :wink:

Am besten also erstmal das SUV tauschen und dann nochmal probieren ?

oder einfach mal user @andy drauf ansprechen hat mir auch schon gut geholfen bei so sachen.
sind noch einige andere hier unterwegs die wirklich plan von der materie haben aber mir fallen jetz die namen nit ein

Kann das SUV so ein gravierendes Verhalten auslösen ?

Schieb, kann keiner etwas zu dem Thema sagen ?!

Ja, kann es! Macht es denn evtl. seltsame Geräusche, so eine Art Flattern bzw. Zwitschern, wenn Du vom Gas gehst. Das wäre auf jeden Fall ein gutes Zeichen für einen defektes SUV.
Zur Not kannst Du es ja probeweise wechseln, kostet nicht die Welt.

wenn das SUV nicht mehr öffnet dann hast Du nach dem Du gas weg gegeben hast immer noch kurz eine beschleunigung vom motor für ne sekunde und erst dann wird er langsamer !!! Ich das nicht der fall klemmt das auch nicht… würde das SUV andersrum klemmen, das heißt immer geöffnet bleiben dann würdest du sehr viel weniger leistung haben … du kannst es ruhig mal tauschen … das originale kosten ca. 30€ das ist ja nicht die welt. Wenn es dein erstes ist, solltest Du das sowieso mal machen …

das mit dem N75 kann auch sein … das das ein wenig träge ist … aber meiner meinung nach ist das verhalten was Du beschreibst ganz normal … während des Schaltvorgangs wird der ladedruck durch das SUV komlett raus genommen und muss nach dem schalten dann erst wieder aufgebaut werden und das dauert ein wenig … gleiches verhalten hast Du bestimmt auch wenn Du auf der Autobahn bis gibs richtig speed und dann must du kurz vom Gas und trittst dann wieder drauf … da dauert es auch einen augenblick bis der turbo den druck aufgebaut hat und wieder schiebt ;-)) ist also ganz normal !!! So was nennt man das bekannte Turboloch wenn ich mich nicht irre !!! gruß Lutze