[8L] Kurbelwelle und Nockenwelle abstecken??

Wer kann mir sagen wo die KW und NW Arritiert wird?

Bilder wären nicht schlecht :slight_smile:

Gruss
Thorsten

definiere doch bitte mal "Arritiert" :slight_smile:

Das Nockenwelle und Kurbelwelle gleich stehen. Da gibt es die besagten Abstecköffnungen. Sogenannte OT Stellung.

Und, kannst Du weiter helfen???

Achso das meinst du z.B. zum Zahnriemenwechsel.

Nunja das würde ich ohne Spezialwerkzeug garnicht anfangen…

Da würde ich mir schon sowas zulegen:
http://www.ebay.de/itm/Zahnriemen-Wechsel-Werkzeug-Arretierwerkzeug-Satz-VW-Audi-Skoda-Seat-VAG-/370609121841?pt=Spezielle_Werkzeuge&hash=item564a066a31

Wenn du Anleitung haben möchtest, schick mir doch eine PN.

An das Werkzeug komm ich ran,
Das sollte nicht das Problem sein :slight_smile:

Die Anleitung würde ich gerne nehmen!!!

Schon mal DANKE!!!

Kurbelwellenrad und Schwungscheibe oder hab ich was verpasst? Ich meine dort sind die Markierungen. Am Ende den Motor an der Nockenwelle durchdrehen, so siehst du ob er frei läuft.
Sorry wenn ich jez was falsch verstanden habe

Da sind auf jeden Fall Markierungen an beiden Rädern, die fluchten müssen. Dann stimmt die OT-Stellung.

Laut "So wirds gemacht" muss der Motor aber an der Kurbelwelle durchgedreht werden, weil das Drehen an der Nockenwelle den Zahnriemen überspannt!

Es handelt schon um ein Zahnriemenwechsel!!!
Hab versucht (in der Regel) die Löcher zu finden, dort kommen dann Steckbolzen rein um die Wellen zu Aritieren bzw. in OT Stellung zu bringen.
Aber werde dann mal nach Makierungen suchen (Pfeile vermute ich dann mal).

Oder bin ich auf dem falschen Dampfer???

Fast richtig, sind so kleine Einkerbungen, aber ohne Pfeilspitze. Aber soweit ich mich erinnern kann, muss da beim 1,6l motor wirklich irgendwas arretiert werden. Werde gleich noch mal nachschauen.