Bei mir knarzt seit einigen Tagen das Kupplungspedal. Ich habe schon alle Gelenkstellen mit Siliconspray behandelt, aber es knarzt weiter…
Wenn man beim Treten des Pedals den Geberzylinder anfässt, so merkt man in diesem Vibrationen, wenn die Geräusche auftreten. Ich bin daher fest von der Überzeugung, dass es davon kommt.
Ist so etwas über die Gebrauchtwagengarantie von Audi behebbar? Soweit ich weiß handeln die nur, wenn die Funktion nicht mehr gegeben ist (Funktion ist aber einwandfrei)???
ich hab das Problem auch! Allerdings nur, wenn’s richtig kalt draußen ist. Die letzten Tage war’s dann weg.
Scheint ein bekanntes Problem zu sein, oder?!
Edit sagt:
Habe schlechte Erfahrungen mit der Gebrauchtwagengarantie. Die handeln dann nur, wenn was „wichtiges“ Kaputt ist.
Bei mir war der Heckwischer kaputt, hatte Wassereinbruch im Heck. Da aber „nur“ der Schlauch geplatz ist und NICHT der Wischermotor defekt war, bin ich auf den 75 EUR Reparaturkosten sitzen geblieben.
+ Dieser Beitrag wurde von AlexL am 24.02.2006 bearbeitet
Was muss denn so ein Pedal alles an Schnick-Schnakc haben?!?!
Bei mir kommt das Knarzen ziemlihc sicher nicht aus dem ganzen Gestänge sondern vielmehr, wenn ich auf das „Plättchen“ des Pedals drücke. Denke, dass meint der Kollege auch.
Wie schon geschrieben: Bei mir ist es wohl der Geberzylinder (die Übertotpunktfeder ist voller Silicon und Fett gesprüht).
Ich habe auch schon Silicon in die Druckstangenführung des Geberzylinders gesprüht, jedoch ohne Erfolg.
Solange es nicht zu einem mechanischen Ausfall kommt geht es ja noch, aber es nervt halt…
Die ca. 55 Euro für den Zylinder würde ich ja selbst investieren, aber zum Einbau benötige ich ja ein Bremsflüssigkeitsgerät, welches nur Werkstätten haben (Einbau kann ich selbst).
Und 100 Euro Einbaukosten bei Audi sind mir zu viel…