Moin, beim normalen Chippen auf um die 160PS haste mit der Serienkupplung keine Probleme, wenn du höher gehst auch vom Drehmoment her, dann wird da bald eine verstärkte fällig.
Im groben kannst du 25-30 % Reserve durchaus einrechnen bei einer Kupplung … Die Ps sind da auch nicht das Problem, lediglich das Drehmoment ist dabei Ausschlaggebend. Ohne Gewähr
Ich hab mal kurz bei ein paar Tunern geschaut, da haste bei 160PS +/- a bissel was so 350-370 Nm Drehmoment, was im Normalfall noch hält, wenns dann aber Richtung 400Nm + geht dann sollte da eine verstärkte rein, da die Original das wahrscheinlich nicht lange mitmacht.
Ich würde da ganz simpel ein Kit mit verstärkte Druckplatte verwenden, so kann die organische Reibscheibe auch mehr NM halten. Lediglch der Druckpunkt beim Kuppeln ist etwas straffer
Es kommt drauf an, wenn die oben genannte kipplung mit ZMS die passende qualtät hat würde ich schon lieber die nehmen da ich auch nicht so viel Geld habe als Lehrling!
Was natürlich auch eine Option wäre auf EinmassenSchwungrad umzurüsten mit entsprechender Kupplung, im Normalfall wird dadurch lediglich die Laufkultur minimal unruhiger, wie das jetzt aber bei dem so schon teilweise ruppigen TDi s ist kann ich jetzt nicht genau sagen.
Aber auf jeden Fall hält da die Kupplung wesentlich mehr !