[8L] Kupplung schleift wohl nach CHIPPEN. Neue Verstärkte einbauen?

Hallo a3-gemeinde.

Zum ersten will ich meine Prognose gerne mal bestätigt haben, unzwar hat mein a3 180tkm runter, seit ca 15tkm chip auf 200 ps und 275 NM. Seit einigen Tagen habe ich dann das Problem das bei voller Beschleunigung (vorallen in höheren gängen) die drehzahl steigt, aber der wagen nur teils beschleunigt. Fühl sich halt so an als ob ich die kupplung bisschen gedrückt hätte. nach paar sekunden pendelt sich das wieder ein, die Kupplung packt und geht wieder nach vorne der wagen. Wenn ich im Stand allerdings diese handbreme, gang rein, loslassen der kupplung mache stirbt der wagen ab …

Ist sie nun kaputt?? ja oder?

Zweitens würde ich gerne wissen ob es gute alternativen zur Original Kupplung gibt. Habe den AGU. Vllt was verstärktes/sportlicheres?? Oder ist die Originale wieder zu gebrauchen ?? Viel teurer als die originale sollte es allerdings nichtmehr werden, also keine Einzelanfertigungen etc.

Und drittens; was tauscht man bei dem Ausbau gleich mit?? Automat?? Ausrücklager getriebe??

Und gibt es eine Reparaturanleitung mit Drehmoment werten? Sonst muss ich mal zu meinem alten Betrieb fahren und ins Elsa schauen…

Vielen dank euch

Ja , wird die Kupplung sein die rutscht.
Mitmachen solltest du bei der Laufleistung gleich den Zweimassenschwung.
Kupplung würde ich dir eine Sachs Performance empfehlen.
Ausrücklager macht man sowieso gleich mit.

Bist alleine mit dem Material bei ca. 1100 €.

Grüße

also mein agu hat mit der org kupplung und mehr Leistung lange gehalten ist würde die org wieder verbauen da die ein bruchteil kostet und die nächsten 60-100 t wieder halten soll (meiner hatte beim Verkauf 60t mit chip und da ist nix gerutscht bei über 300 NM

Bei 'nur Chip' reicht eine neue ori. Kupplung auch aus.

Ok, welche teile sollten noch getauscht werden? Vielleicht hat sogar jemand Teilenummern? ich möchte im Internet nachschauen das ich den billigsten Preis bekomme :wink:

danke

Einmassenschwung vom G60 und Vr 6 Kupplung von Sachs.Fahre meinen auf 272 Ps und hält prima!Wird dann bei dir auch denke ich;-)

Wenn ich das hier so lese, frage ich mich. als was du in der alten Firma gearbeitet hast. ETKA schauen. ( Wagenwäscher ) . Oder wiso weist du nicht, welche Ersatzteile benötigt, und wie der Einbau von statten geht. Selbst deinen Kupplungstest zweifel ich an. Und wenn ich lese " billigste , weis ich was davon zu halten ist.

bitte nicht weinen. brauchst mir ja nicht helfen. wie ich schon sagte ist es mein ex betrieb der mittlerweile 400 km entfernt ist und mal eben in deren etka schauen ist halt nicht.