ich hab seit ca. 1tkm einen S3 8l( 67 tkm) BJ 2001 8l(optisches FL) welcher gechipt auf ca 250ps! Jetzt habe ich innerhalb der kurzen zeit festgestellt, dass sich die kupplung irgendwie verändert hat bzw. der das zusammen spiel mit gas.
Ein freund von mir arbeitet bei einem freundlichen VW händler und der meint das die kupplung langsam aber sicher den geist aufgibt! Als er mit dem Auto gefahren ist hat er bei hoher Drehzahl ausgekuppelt (4. Gang) und wieder ein und der meinte das sie sich hier kurz verzögert bzw. schleift!
Jetzt meine Frage welche kupplung macht Sinn?? die normale Kupplung oder etwas verstärktes wenn ja welche und warum? Das Schwungrad ist sehr teuer muss das mit gewechselt werden???
Was denkt ihr wie lange ein guter Mechaniker für den einbau der Kupplung braucht wenn es gut läuft?
Also so was ist ja immer schwer zu sagen. Aber ich hatte das vor ca. 1 Monat bei meinem machen lassen und das ist echt sau viel abreit.
Ich sag mal so wenn er echt schnell ist das brauch er min mal 3 Tag.
Mein Tipp ich würde viel gleich deine Zweimassenschwungscheibe mit machen da diese öfter mal den Geist aufgibt und du dann wieder alles ausbauen musst. Wenn du etwas suchst bekommst du die Schwungscheibe auch shcon so für 500€
Ich habe mir eine Sachs Race Engineering Kupplung geholt. Die hält bis 450-500NM aus und lässt sich echt gut fahre, meine Kupplung hab ich bei @ RealMike bestellt.
Glaub mir mit 3 Tagen kannst du mal rechnen also wenn du eine Audi S3 8l hast auf jeden fall. Die Arbeiten sind mit 10 Stunden angesetzt und es echt scheiss Arbeit.
Du sieht das an der Schwungscheibe wenn du sie mit der Hand hin und her bewegen kannst halt nicht nur etwas sondern etwas mehr halt ^^ Bei mir ist sie auf und ab gewackelt.
Die PS Zahlt hat nix damit zutun was deine Kupplung kann oder nicht sondern wie viel NM du hast. Ich nehme mal an das du ca. 400nm haben wirst die Serien Kupplung hält auch bis 400nm aus nur wirst du die auch nicht billiger bekommen. Als wenn du dir eine bei http://www.s-tec-tuning.de/ kauft (realmike)
Seit wann sind denn 10 Stunden drei Arbeitstage???
Ich habe mich vor kurzem erst bei Audi erkundigt,es dauert 7,5 Stunden,was einem Arbeitstag entspricht.
Da es beim S3 nicht ganz ohne ist.
Was du für eine Kupplung verbaust,würde ich davon abhängig machen,wie lange du das Auto fahren willst.
Die Originalkupplung kommt mit einem normalen Chip schon gut zurecht!
Mir haben sie in der Werkstatt auch gesagt meine Kupplung wäre fertig,weil ab und zu mal so ein komisches Rucken kommt beim Gas geben.
Allerdings zieht er sauber durch,auch wenn ich im 6.Gang bei 3-4000U Vollgas gebe,kein Rutschen oder sonst irgendwas.
Ich rätsle schon lange was das ist,kann mir aber keinen Reim drauf machen.
Deswegen rate ich dir,die Kupplung nicht voreilig zu wechseln,sondern erstmal zu testen ob sie wirklich rutscht!
Bei deinem Kilometerstand glaube ich nicht das die schon runter ist,auch nicht mit Chip.
Ich hatte dieses Rucken auch schon vor dem Chipen,seitdem 20Tkm gefahren und es hat sich nichts verändert!
Nun ich rechne immer mit mehr aber es kann auch sein das dein Auto nach einem Tag fertig ist. Wie LongJohnSilver schon gesagt hat du merkst es am besten wenn du im 6 gang durchdrückst und er dann durchrutscht. Ich habe mit Kupplung (Sachs) Zweimassenschwungscheibe (Lux) und einbau 1300€ bezahlt.
Also ich habe vor 15tkm meine Kupplung zusammen mit einem befreundeten Tuner gewechselt. Wir haben genau 8Std gebraucht-ohne Hebebühne oder Grube.
Jetzt ist eine Sachs Druckplatte (verstärkte Ausführung) und die Sachs Racing Kupplungsscheibe drin (ja die mit den 4 Backen aus Sinter-Belägen)
Fährt sich sportlich aber nicht unangenehm.
Mein Auto hatte da 88.000km auf der Uhr und die Kupplung ist extrem gerutscht.
Habe die alte Kupplungsscheibe sogar noch hier, man sieht ihr definitiv an, das sie des öfteren mal etwas zu heiß geworden ist…
Achso den Preis habe ich vergessen:
Kupplungsscheibe + verstärkte Druckplatte 580€
Einbau: viele Nerven und ein Mittagessen bei MC Donald's