HI, als ich vorhin den Wagen starten wollte, war der Rückwärtsgang drin und ich hab die Kupplung getreten. Als ich den Wagen dann gestartet hab ist der ein Stück Rückwärts gerollt und hat ziemlich komisch geruckelt, zum Glück war die Handbremse Fest sonst wär ich gegen ne Laterne gerollt, wie gesagt Kupplung war voll getreten! Motor wieder ausgmacht und wollte den ersten Gang einlegen, ging aber nich, hat irgendwie gesperrt. Erst nachdem ich das ein paar Mal versucht hab ging der Gang rein. Aber nach dem Starten hat der wieder komisch gerappelt. Hab den dann wieder ausgemacht und ein Stück (ca. 30cm) vor gerollt, dann konnte ich den ersten normal einlegen und alles ging wieder.
Nun die Frage, gibt da grade das Getriebe den Geist auf oder ist das die Kupplung? Kann das auch irgendwo am Gestänge liegen, so das die Gänge laut Schalthebel zwar drin sind, aber am Getriebe nich einrasten. Ist evtl. ein Simmerring undicht oder ist einfach nur die Kupplung runter oder gar das Ausrücklager??? Sehr merkwürdig das ganze…
Also das Getriebe hat vermutlich nichts.
Ich denke eher das es der Kuppungs Geber/Nehmer ist, bzw die Tellerfeder der Mitnehmescheibe (wenn es bei getretener Kupplung Geraeusche macht).
Was fuer einen A3 hast du denn? Profilausfuellen
Hat 174000 auf der Uhr, Geräusch? Hmm, ja, so als wenn der Motor anspringt aber nicht richtig laufen kann weil er kurz vorm abwürgen ist, also extrem untertourig aber die ganze Karre hat gewackelt. Vom Gefühl her so als wenn die Kupplung kurz vorm Druckpunkt am schleifen ist . Deswegen hat er, so vermute ich, trotz Handbremse und getretener Kupplung geschoben. Das 'rumpeln' kann auch sein weil die Handbremse nicht ganz fest war und die immer ein wenig gerutscht ist!
Aber totzdem bleibt das der R.-Gang drin war trotz getretener Kupplung und der erste hinterher nicht rein wollte, erst nachdem ich den Wagen verschoben hab.
Das ist auch logisch. Du hast den Wagen mit schleifender Kupplung und angezogener Handbremse angestartet. Nun war nach dem Abstellen ein Zug auf Getriebe und Handbremse, welcher sich auch nicht loesen konnte weil die Kupplung nicht trennte.
Das ist so wie wenn man waehrend der Fahrt versucht ohne kuppeln den Gang rauszunehmen. Wenn man vom Gas geht, geht er dann wie von alleine raus.
Hm, ok. D.h die Kupplung hat nicht getrennt (warum auch immer). Kann ich da noch irgendwas nachstellen? Oder neue Kupplung, weil die mir sonst demnächt um die Ohren fliegt!? Was kann alles dafür verantwortlich sein, nur die Beläge der Kupplung?
Hast recht schabuty. Obwohl ich mittlerweile schon eher zu den Federlamellen der Tellerfeder tendiere dass die gebrochen sind. Denn soweit ich mich erinnere muesste das Kupplungspedal bei defektem Geber/Nehmer ja unten haengen bleiben.
Und er meinte dass die Kupplung auch komische Geraeusche macht.
ch nicht hundert Prozentig sagen das die Kupplung Geräusche gemacht hat, kann wie gesagt auch woanders hergekommen sein! Pedal ist aber gleich wieder hochgekommen als ich so zu sagen wieder eingekuppelt hab.
jo das mit denn geräuschen habe ich noch nicht ganz verstanden .
wenn sie immer da sind und nicht nur in demm Moment wo er das Problem hatte.
Glaube ich auch das es die Kupplung ist.
zumal ich keine ahnung habe wie sich das angehört haben könnte .
Wenn nur luft im System ist muß es nicht unten bleiben da hast du einfach nur ein weiches pedal. Hatte das auch schon mal da war die leitung zum Nehmer defekt (am anschluß hat auch bremsflüssigkeit verloren ).
Zum test einfach mal länger auf der kupplung stehen bleiben und schauen ob sich der druckpunkt ändert, oder die kupplung vieleicht sogar schon anfäng ein zu kuppeln (schleichender druckverlust)
Die Geräusche würd ich im mit etwas abstand jetzt mal eher dem Untertourig laufendem Motor in Kombi mit der rutschenden Handbremse zuschreiben. Ansonsten läuft er ruhig ohne abnormale Geräusche. Hatte das aber schonmal, so vor ca. 5 Wochen nur nich so schlimm, da ist mir der Wagen gleich wieder abgewürgt weil die Handbremse richtig Fest war. Also wie oben geschrieben als ob man mit nicht getretener Kupplung startet! Das mit der Luft werd ich mal testen und schaun ob ich Lecks entdecken kann.