[8L] Kupplung kommt recht spät

hallo,

an meinem a3 kommt die kupplung recht spät woran kann das liegen? hat erst 68tkm.

die bremse hat meiner meinung auch spiel im vergleich zu den anderen autos auf unserem hof sogar recht viel, woran kann das liegen?

danke schonmal für eure antworten.

grüße

lässt du den fus öfter auf der kupplung stehen ?
oder der vorbesitzer vielleicht ?

nicht das des gute stück langsam verschleisst

wie der vorbesitzer gefahren ist kann ich nicht sagen.
du meinst schleifen lassen oder ganz durchgedrückt?

Ist es nicht so, dass die Kupplung eine hydraulische betätigung hat und die immer genau den gleichen Schleifpunkt hat?

Welchen Motor hast du denn? Hab in einem anderen Forum was gelesen daß teilweise verkehrte Kupplungsnehmerzylinder eingebaut wurden.

ein 1,6 l BJ 11/01

kann ich mir nicht vorstellen das es so gehört wenn ich mit nem anderen auto von uns fahr kommt die kupplung gleich wenn ich nur n bisschen runter geh und bei meinem muss ich n fuss anheben bis ich am schleifpunkt bin also schon recht viel.

grüße

Hm, dann wirds daran nicht liegen, das Prob. mit dem Nehmerzylinder kam nur bei den Dieseln vor.

Also meine Kupplung kommt auch recht "spät" im Vergleich zu anderen Autos, das war aber von Anfang an so und ist bei mir definitiv nicht Verschleissbedingt. Also wirds wohl an was anderem liegen.

JO JO ich hab das selbe problem nur deswegen hat der alte herr das Schmuckstück verkauft und ich war der Erste und auch mehr oder weniger der Glückliche auf die Nerven gehts mir trotzdem :grml:

kann man das nachstellen?

Nein, die Kupplung ist selbstnachstellend. Man kann nur Geber- und Nehmerzylinder wechseln, vielleicht hilft auch schon ein Bremsflüssigkeitswechsel mit Kupplung entlüften.

Aber all das hilft nichts wenn die Kupplungsscheibe verschlissen ist.

was kost der spass dann ca?

is bei mir auch so. hab ebenfalls ein 1.6l. das getriebe und kupplung ist einfach der größte müll den da audi in den a3 eingebaut hat. mein erster und zweiter gang is au total hakelig und geht teilweise recht schwer rein. und das bei 70tkm…

ich hab noch ca ein 3/4 jaht grbauchtwagen garantie. meint ihr kann ich bei audi irgendwas reparieren oder austauschen lassen über garantie, oder machen die das erst wenns getriebe entgültig kaputt is?

mfg

die gänge gehen bei mir nur den ersten muss ich arg hoch drehen um ruckelfrei in den 2ten zu kommen, der rückwärtsgang hakt bei mir ab und zu, aber das ist garantie fall werd ich morgena uch mal schauen lassen kenn da ne gut werkstatt.

Bei mir kommt die Kupplung auch recht spät…genau wie bei allen anderen 1.6'ern. Das ist standart bei dem Wagen und wenn man 1 Woche damit fährt geht alles wie geschmiert.

Ich hab mich jedenfalls dran gewöhnt und komm damit ganz gut zurecht. Versuch doch mal irgendwo anders den selben Wagen zu fahren…dann wirst du feststellen, dass jeder dieses "Problem" hat :wink:

dran gewöhnt hab ich mich auch es ist nur nervig ewig auf den schleifpunkt zu warten. das muss sich doch irgendwo regeln lassen oder?

Hallo jungs mal ne kurze aussage ich weiss ja das die meissten leute kein gefühl im fuß haben und ned schalten können aber spätestens nach 2-3 wochen kann man sich doch bei seinem eigenen auto an die kupplung gewöhnt haben !

jedes auto hat nen anderen schleiffpunkt bei der kupplung
von sehr früh bis sehr spät oder ruckartig zupackend s3 oder andere sportwagen (genial) bis butterweich wie bei mercedes (was für rentner oder leute die es ned können) !
mfg

Tschuldigung, dass ich mal graben musste.

Meine Kupplung kommt extrem spät und obwohl ich das Auto schon eine ganze Zeit habe, ist es immer noch eine Kunst das es beim Schalten 1-3 Gang nicht ruckt.

Wie kann ich testen ob die Kupplung KO ist?

Sie rutscht nicht durch bzw. der Motor geht auch normal im 5. Gang aus etc.

Schalten geht auch ohne Probleme.

Es stehen 124.000 KM auf der Uhr.

Geh mal davon aus das sie dann bald hin ist, solange der belag nicht Ölig ist, wird sie auch nicht rutschen mit dem Test. der Test war immer Super für wagen mit Kupplunszug ohne Nachstelleinrichtung, biem 8L kannst das eigentlich vergessen :wink: der packt auch noch wenn der Belag hin ist und die Platte direkt auf das Schwungrad haut und es frisst.

Sollte sie aber schon sehr spät einfach kommen, dann würde ich handeln, neue Kupplung, neue Druckplatte, neuer Hebel / Stange für den Ausrücker… Ausrücker selber auch.
120 - 250€ je nach Getriebe… + Arbeit.

Generell kommt aber nur beim S3 die Kupplungs sehr früh, hingegen der 1.6er zb da kommt sie verdammt spät , wäre dann aber normal…

ich krams auch nochmal hoch.
meine kommt zwar wie ich finde recht normal (agu) habe aber auch das problem das ab und zu mal der rückwärtsgang geräuschvoll reingeht. treten tu ich die kupplung immer komplett…

in anderen gängen kein problem!

verschleiß wäre sehr sehr denkbar, bei 183tkm erster kupplung und seit 70tkm chip drin… aber warum dann nur der rückwärtsgang? jemand ne erklärung?