habe nen audi a3 8l 125ps automatik.
Wollte gestern losfahren, als ich dann Gas gegeben habe, hörte ich ein lautes geräusch aus dem Motorraum. Wenn ich mein Auto starte und irgendein Gang reinmache, hör ich so ein lautes klappern oder takkern aus dem Motorraum auf der linken Seite sprich "vorm" Lenker. Das Auto bewegte sich kein Stück freiwillig und musste abgeschleppt werden
Wollte gern wissen was es sein könnte und was da alles auf mich zukommen könnte.
Habe das Auto knapp seit 2Monaten und habe es bei einem Händler erworben, jedoch keine zusätliche Garantie abgeschlossen.
Trotzdem hast du recht darauf das der Händler das repariert. Egal was da steht das ist Gesetz. Innerhalb von 6 Monaten muß er es beweisen und das kann er nicht. Notfalls Anwalt einschalten
Ist eine Autoselbshilfe Werkstatt die Ersatzteile, Reifen, Autos kauft und verkauft. Das Auto ist ca 70km von dem Verkäufer entfernt und sone Distanz kann ich wahrscheinlich nur mit dem Abschlepper überbrücken :S, jetzt ist die Frage wer das bezahlen soll.
Habt ihr ne Idee wegen Schadesursache, ich weiss ehrlich gesagt nicht was für ein Bauteil vor dem Lenker sitzt :S
Bist du Dir sicher das es direkt vor dem Lenker ist? Oder hörst du es vielleicht nur so weil es unter dem wagen sitzen könnte?
Ich bin mir eigentlich sicher das es dein Getriebe ist.
Weil von den Antriebswellen hast du zwei. Selbst bei einer kaputten könntest du noch fahren.
Und kupplung hast du glaube ich nicht - da ja Automatik?
Wenn man Automatik richtig fährt, geht die nicht kaputt.
Zum Thema abschleppen.
Hast du niemanden der dich dort hinziehen kann?
Ruf doch mal beim Händler an und schildere ihn deine situation.
Vielleicht ist er ja nett.
Mein altes Auto habe ich auch bei einer Selbsthilfe gekauft.
Fazit… Nie mehr bei solchen leuten.
Also das mit der Antwieswelle ist garnicht so abwägig, oder?
Beim Automatik geginnt der Vortrieb direkt nach einlegen eines Ganges.
Sollte eine völlig im Eimer sein, könnte das Diff. frei drehen.
Getriebe ist aber auch denkbar.
Hallo, hatte inzwischen das problem behoben gehabt, es war ein inneres gelenk der antriebswelle.
Folgendes, vor 3 Tagen ist mir wieder was auf der Fahrerseite kaputt gegangen, auto kamm kein stück vorrran, war beim auto fritze ( keine audi / vw Werkstatt ) er sagte mir ein Gelenk sei kaputt und er müsse die komplette Antriebswelle tauschen. Habe nen Audi A3 / S3 automatik 1.8 125ps benziner ( kein Turbo ). Die werkstatt will von mir 550€ für die Arbeit haben. Ist es realistisch oder doch ein Wucher, habe in einem anderem Forum gelesen das die Audi Werkstatt 540€ für nehmen.
Ist es realistisch oder doch ein Wucher für ne neue Antriebswelle 550€ zu bezahlen ?
Hallo, Material dürfte so 250-300 Euro (Antriebswelle Automatik etwas teurer) kosten. Einbau sollte in 1 bis 2 Stunden gemacht sein. Könnte also etwas günstiger sein. Grüße