es gehört zwar nicht direkt hier her aber ich hoffe das mir trotzdem jemand helfen kann (kann auch für meinen a3 gebrauchen)
ich habe einen audi coupe 90 bj 88, 2,3l, ng! zur vorgeschichte: das auto stand bis zu den sitzen im hochwasser… habe nun alles wieder zum laufen bekommen nur kommt das kupplungspedal nicht mehr richtig zurück! wollte heute die kupplung entlüften und habe gesehen das da ne ganz ecklige brühe raus kommt! aber jetzt geht das pedal gar nicht mehr von allein hoch und man kriegt auch keine gänge mehr rein gibts da nen trick bzw nen bestimmten weg um die kupplung zu entlüften?
Den selben wie immer…
Druck aufs system ,Zylinder öffnen.
ich empfehle dir das auch wirklich, denn mit Pumpen wirst du wenn alles voller siff ist nicht weiterkommen.
Daher bitte nach VW und unter Druck entlüften lassen, oder schau mal nach dem EziBleed system, damit kannst selbe runter druck genauso wie VW entlüftebn, das system nutze ich immer, kost kaum was !
Weil das Pumpen ist leider mit viel dreck nicht so der kracher, generell eigentlich nicht, jedefanslls kenne ich kein pedal was danach so hart ist, als wenn ich es mit meinem EziBleed system unter druck Entlüftet habe.
ich denke mal das deine bremsflüssikeit mit wasser und dreck durchsetzt ist.
Generell würde ich noch empfehelen dann den KUpplungsgeber und Nehmerzylinde rzu ersetzen. denn wenn jetzt siffe drin ist, dann werden die kolebn riefig und das system baut so oder so keinen druck mehr auf.
daher mein rat : Geber / nehmener erneuern, mit druck entlüften : Läuft
Bei Korrosionsschutzdepot.de einfach der hammer das teil, wirklich ! wenn du nen kenner bist wirst du jedesm Pippi ins höschen machen wenn dus benutzt, und das fuer den preis
Hab es selber noch nicht probiert, aber es soll auch gehen, indem man vom Entlüftungsnippel der Vorderbremse einen Schlauch zum Entlüftungsnippel des Kupplungsnehmers zieht. Dieser Schlauch sollte luftfrei sein (also vorher schon etwas Bremsflüssigkeit reinpumpen).
Dann kann man mittels Bremse treten, nippel öffnen, nippel schließen, Bremse erneut treten u.s.w. die Bremsflüssigkeit über den Schlauch durch den Nehmerzylinder bis in den Geberzylinder durchpumpen. Da die Bremsflüssigkeit im Bremsflüssigkeits-Vorratsbehälter landet, braucht man nirgendswo alte Bremsflüssigkeit auffangen oder so, wie sonst beim Bremsanlagenentlüften… Nur ab und an mal auffüllen falls es zuweit absackt (bei viel Luft im System kann das passieren).
Das ist aber nur Theorie, habs bisher noch nicht testen müssen.
Glaube mir das Ezibleed system ist einfach der hammer.
NEIN 1.4 BAR sind MAXIMAL ! Bei VW wird mit 1,2 und 1,5 Bar je nach Modell entlüftet, sonst platzt dir der behälter in 2 teile.
Klar gehts auch mit der Pumpmethode, aber in zeiten von ABS etc wenn das system mal leer war würde ich das nich empfehlen
Wie gesagt wenn du das Ezibleed nimmst, entlüftest du original wi bei VW.
Anschließen, und nur noch Nippek Öffnen, laufen lassen bis keine Luft mehr kommt, zudrehen, ab zum nächsten.
Gucken das der Behälter vom EziBleed nicht leer ist, sonst Pumpst Luft ins system, hast 1,2 Liter im Vorrat.
Wie gesagt RICHTIG entlüften tut man mit unterdruck, die Pumpmethode ist defintiv heute nur noch die "schraubermethode"
Nur mal nebenbei, mit dem 1.4 Bar reifen, kannst du 5 Autos machen und es sind immernoch 1,1 bar drauf… Ich weiss schon wovon ich rede, würde es sonst nicht empfehlen.
Wie gesagt ist eben wie vom Herstller vorgeschrieben.
Nachdem ich diesen Thread gesehen habe, habe ich mir zum Entlüften der Kupplung nach Austausch des Nehmerzylinders (undicht) auch das Eezibleed-System gekauft. Das ist ja echt einfach nur ein Traum Nie wieder ohne das Ding Bremse oder Kupplung entlüften!