[8L] Kühlwasserverlust

hallo an alle!

ich habe seit kurzem das problem dass mein a3 1.6L 1997 kühlwasser verliert. musste neulich nachdem die wasseranzeige aufgeleuchtet ist fast nen halben liter wasser nachfüllen.

so nun meine frage, liegts an der wasserpumpe oder (hoffentlich nicht) zylinderkopfdichtung? habe nirgends wasserflecken ausfindig machen können. leistungsverlust habe ich auch nicht und die temperatur liegt immer im normalen bereich (sprich 90grad oder so. er verbraucht halt kühlwasser.

hab auch am öldeckel geschaut. da ist ne gewisse ablagerung vorhanden. soll ja ein indikator für einen schaden an der zkd sein. aber ein mechaniker hat mir aber mal erzählt, dass dies durch kruzstreckenfahrten zustande kommt. ich fahr auch nur kurzstrecken.

hat irgendeiner nen rat?

Hey,

also nen halben liter nachfüllen ist schon ziemlich viel. Eine gewisse Ablagerung ist normal wenn man nur Kurzstrecken fährt. Hast du mal deinen Ölstand kontrolliert? Wenn du da nämlich auf einmal mehr drin hast dann ist es definitiv ZKD oder der ZK selbst. Dann ist nämlich deine Kühlflüssigkeit beim Öl gelandet, und das ist dann sehr schlecht für die Schmierung des Motor´s.

bis denn

Also ich würde dir raten, anstatt hier auf eine Ferndiagnose, die ja eh immer schwierig ist, zu hoffen, ab zur Werkstatt und lass das durchchecken, denn da ist auf jeden Fall was im argen!
Zumal eine evtl. defekte Pumpe bei Überhitzung des Motors die Zylinderkopfdichtung mit ins Nirvana nehmen KANN.

mehr öl hab ich nicht. kann es also heissen, dass die pumpe kaputt ist und nicht die ZKD?

Es muss auch nicht sein, das sich dein Ölstand verändert, da "meistens" fast alles eindringende Kühlwasser in den Zylindern verbrannt wird.

Wenn Du also keinen Wasserverlust unter dem Fahrzeug ekennen kannst und trotdem soviel Kühlwasser fehlt dann liegt die Wahrscheinlichkeit bei ca. 99% das sich deine Kopfdichtung (Also die vom Auto wohlgemerkt) verabschiedet hat.

Gruß

na super!

jetzt habt ihr mir gerade mein mittagessen ruiniert :wink:

was wird mich denn ungefähr der spaß kosten? keine audipreise…

Da kann ich Dir leider auch nicht weiterhelfen

Hi,
genau wie bei mir… am Öldeckel bildet sich gelb bis orangefarener Schleim, Kondenswasser am selbigen und innerhalb von 2 Monaten hat es wieder Alarm wegen zu wenig Kühlerflüssigkeit gegeben. Ich denke nächste Woche werde ich das mal mit dem Kompressionsmesser überprüfen. Vielleicht ist es ja wirklich die Zylinderkopfdichtung.

Muss dazusagen, dass ich auch nur Kurzstrecken fahre. Jeden Tag zur Schule einfach 10km.

Gruß, Chris

ist zu 99% die ZDK.

schnell zur werkstatt!

haltet ihr 800 EUR für den wechsel der ZKD (inkl zahnriemen und wasserpumpe) für angemessen?