3 Schrauben und eine passende zange fuer die Schlauchschellen, bitte keine Wasserpumpenzangen.
Kauf direkt einen Neuen Flansch nicht nur ne dichtung. weil meist sind die Bauteile dann undicht weil sie einfach durch die hitze und die jahre sich verformt haben. Also neuen flansch, neue dichtung, ne stunde arbeit unddann ist gut.
mein Tipp : Bau den Luftfilterkasten aus, lass das wasser untern rechts am Kühler. Dort ist ein "wasserhahn"…schlauch drauf, kanister drunter, nachher ieder einfüllen, geld gespart !
Moinsen,
der neue Flansch ist eingebaut - nur leider musste ich beim Auffüllen feststellen, dass es beim Temperaturfühler (Ich glaube, ist nen Temperaturfühler - sitzt jedenfalls oben im Flansch…) undicht ist und tropft - und das bereits, ohne den Motor anzuwerfen… erst dachte ich, ich hätte ne Dichtung vergessen, aber die sitzt noch am Temperaturfühler (runde Gummidichtung). Kann es sein, dass die Dichtung hin ist? Dabei schaut sie eigentlich noch gut aus…
Wäre über nen Tip sehr dankbar!
Moin zusammen,
die Inkontinenz meines A3s ist gestoppt! Nachdem ich mir gestern Abend noch eine neue Dichtung für den Temperaturfühler organisiert hatte, hab ich die direkt eingebaut - und siehe da: alles dicht! Am WE hat er dann seine Belastungsprobe - dann geht´s zum Dauertest auf die Bahn…! 
Besten Dank nochmal für die Tips!