Also für mich hört sich das doch sehr nach Kopfdichtung an!Weil wenn alle schleuche i.o. sind kann die Flüssigkeit eigendlich nur richtung Motor verschwinden!
Hatte das Problem auch schon!Hat sich 2Monate rausgezögert und dann ist es auf der Autobahn passiert!Grosse weise wolke hinter mir!
Hi,
mein Freundlicher schlägt einen Drucktest vor, um zu sehen, ob irgendwo Haarrisse sind, die man vielleicht nicht sieht. Ich mein zwar, da müsste sich so ein weisser Rand drum bilden, aber vielleicht seh ich ja nicht an die Stelle.
Wenn es die ZKD wäre, was wäre da mit der Leistung? Ist die voll da? Weil fahren tuts weiterhin wie ab.
CU
walkAbout
hmm danke…
des mit den schläuchen werd ich gleich probieren…
bin ja jetzt n stück gefahren und der motor is auf 90°
also wenn die schläuche heiß sind isses gut soweit ich des verstanden habe oder?
also leistung kann ich nicht viel sagen…ist nicht schlechter und nicht besser.
hmm mein dad schaut heute evtl. mal…
hoff dass es nix schlimmes ist…der kühlwasserstand hat sich stabilisiert…
also die letzten tage ist der immer gleich…
gruß und danke
bruchi
Ja schleuche müssen warm sein.Druckprüfung wurd ich auf jeden fall mal machen lassen!bei zkd ist die motorleistung unverändert!
also die schläuche sind warm/heiß…
also an dem kanns nicht liegen…
des einzige was ich merk dass er ab und an im 1. gang nicht mehr gescheit zieht…is aber nur manchmal…
i-was stimmt doch da nicht oder?
achso und woran merk ich dass meine ZKD hinüber ist?
gruß
Das merkst du wie gesagt daran,das deine kühlflüssigkeit verschwindet!Ohne das irgendwo ein leck ist!Das ist merkmal nr 1.!
In manchen fällen beschlägt die frontscheibe auch kurz,beim anlassen des motors!(ist aber die ausnahme)!
Hast du denn motor vor mal etwas zu stark beansprucht?
zb.km lange autobahn fahrt mit vollgas und bist im roten bereich gewesen?
achso…ja gut…lieber die dichtung als ne neue pumpe…is billiger glaub ich
nene ich lass den nie bis in den roten bereich drehen…in ausnahmen max 5000 umdrehungen…autobahn war ich schon lang nimma xD
meistens dreh ich wenn ich ihn n bissl trete bis max 4000/4500
aber nie in den roten bereich…
gruß
So, habe jetzt einen neuen Kühler drin. Der Drucktest hats gezeigt. Der Kühler hat irgendwo unten rausge-
Wenigstens nicht die ZKD.
CU
walkAbout
wieviel kostet so ein drucktest?
kommt auf die werkstatt drauf an. manche machen das für umsonst oder paar euro in die trinkgeldkasse.
ist ne arbeit von 2 min!
macht sowas jede werkstatt`?
auch kleinere?
Hallo,
ich hatte das gleiche Problem mit meinem 1,6 das ich alle 3-4 Wochen etwa 1-1,5l Kühlwasser nach füllen konnte. Erst dachte ich wie hier schon erwähnt Zylinderkopfdichtung oder Wasserpumpe. Im endeffekt war es der Kühlwasserflantsch der wenn er sich erwähmt hat ausdehnt und durch ein feinen Riss mehr Flüssigkeit austretten lässt als wenn der Motor und der Kühlwasserflantsch im kalten Zustand ist.
Am besten kann man das überprüfen indem man den Wagen aufgebock die untere Motorverkleidung abmontiert hat und Druck auf das Kühlwassersystem gibt. Dafür gibt es in jeder Werkstatt eine Handpumpe mit Druckanzeige und verschiedenen Anschlüsse für den Ausgleichsbehälter. Einfach mal ein hochen Druck erzeugen und schauen ob evtl. Kühlwasser austritt.
Bei mir hat man bei kurzen Etappen nicht viel bis kein Kühlwasserverlust feststellen können. Wenn man aber längere Strecken gefahren ist sah man ein größeren Verlust von Kühlwasser!
Also bevor du direkt die Zylinderkopfdichtung oder die Wasserpumpe machen lässt lass das mal überprüfen.
Gruß
Paul_A3
Eigendlich ja!
@Paul_A3: aber dann würde mein öl nicht nach abgase riechen und mein öldeckel gaanz leicht gelblich sein oder?
Bei mir steht ein Posten "Kühlsystem geprüft" mit 10,34 +Mwst. auf der Rechnung…
Mir wurde es so erklärt, dass man das System aufpumpt auf einen höheren Druck den das System verkraften muss. Dann bleibt das eine Weile stehen und es wird geschaut, ob der Druck nahezu gleich ist. -> Dann ist das System dicht. Wenn es aber wo rauspieselt ist man wohl schneller fertig.
CU
walkAbout
Also das Wasser muss nicht nach Abgasen riechen…aber dafür gibts nen CO2-Test…der zeigt dann was los ist…