[8L] Kühlwasser wird zu heiß

Hallo,

ich habe ein Problem mit der Kühlwassertemperatur. Sie steigt sporadisch auf 115 Grad und mehr. Dies kommt vorallem beim langsam über Pflasterstraßen fahren vor, aber auch ab und zu auf der Autobahn. Ich drehe wenn er zu warm wird die Heizung voll auf und dann geht es kurzzeitig weg. Habe nun schon jeden Beitrag in diesem Forum durchsucht der damit zu tun hat und auch schon das Thermostat (Kennfeldgesteuert), Lüftersteuergerät und den Temperatursensor am Thermostatgehäuse (Doppeltemperaturgeber) gewechselt. Habe den Wagen warm gefahren und im Leerlauf dann geschaut ob die Lüfter an gehen … funktioniert. Fehler ausgelesen habe ich auch schon … keine Fehler im Speicher.

Dazu zu sagen ist das meine Klimaanlage auch nicht funktioniert, das war aber auch schon lange bevor das Problem mit dem Kühlwasser kam.

Hat vielleicht einer von euch noch eine Idee was es sein kann das mein Wagen zu heiß wird?

Grüße

Hallo, solch ein Problem hatte ich letztes Jahr auch, bei Hohen außentemperaturen stieg auch meine Temperatur vom Kühlmittel über 90°C nur durch Klima an konnte ich diese bei 90°C halten. Ich hatte dazu allerdings auch noch einen schleichenden Kühlmittelverlust, musste also alle 2-3 monate mal was Nachkippen. Durch Zufall habe ich den Kühlmittelverlust dann mal gefunden. Ein Kühlmittelrohr hatte einen Haarriss und somit war das system nicht mehr so dicht wie es sein sollte. Habe das Teil gewechselt und diesen Sommer selbst bei 42°C Außentemperatur im Schatten ist die Kühlmitteltemperatur ohne Klima bei 90°C geblieben.

Verdacht :Schaufelräder der Wasserpumpe hin… oder Thermostat klemmt.
Wobei der Thermostat (wenn defekt) meist auf macht und offen bleibt, aber nicht mehr schließt und somit der Wagen nimmer warm wird…