[8L] Kühlmittelverlust (8L)

Mein Dicker verliert sporadisch Kühlmittel. Hat sich morgens 03:40 Uhr mal nach etwa 500 Meter fahrt mit Piepen usw. gemeldet.
Sind seit etwa 4 Wochen am Suchen und haben denn Verdacht, dass es hinten am Heizungszulauf ist. Aufgefahlen ist es mir weil auf der Fahrerseite unten am Motor Reste zu finden waren.(Hab die Winterreifen draufgestecktam Mittwoch)
Darauf haben wir ihn warm gefahren und von oben abgesucht und sind am Heizungrohr fündig geworden, konnten jedoch kein direktes Leck feststellen. Velust ist so alle 14 Tage ein viertel Liter.
Läuft es jetzt dahin? und woher könnte es sonst dort hinkommen? Ist Austausch der Teile möglich ohne an den Heizungskühler ran zu müssen?

FYI Der Innenraum ist trocken. Heißt woll das es der Heizungskühler nicht ist. Aber finden können wir es nicht nur das, dass Rohr vor der Spritzwand sich etwas "gammlig" anfüllt. Könnte es dort irgendwo minnmal rausdrücken? Konnten aber auch bei laufenden Motor nicks sehen.
Wäre für nen paar Tips dankbar.

SPS

Hi ,
so ein schleichender Verlust ist immer doof zu finden .
Am besten mal von der Werkstatt, oder wenn du selbst die Möglichkeit hast, das Kühlsystem unter Druck setzen.

viel erfolg bei der Suche

Schau Dir mal den Plastikflansch am Motorblock an (da wo der Doppeltempgeber drin is´). Hatte ich dieses Jahr auch. Dachte auch erst, dass es das Metallrohr zum Wärmetauscher ist.

War mir aber auch bein Prüfen per Hand nicht sicher - lies das System mal abdrück und siehe da - der blöde Flansch - hat aber nur ca. 40 € in der Werkstatt all incl. gekostet.

Vll. is´ es das ja.

Jep, hab den Flansch auch gerade vor nem Monat getauscht. Der hat sich an einer Kante innen angefangen aufzulösen, so dass der O-Ring nicht mehr dichten kann. Du erkennst das sehr schön daran, wenn auf dem Getriebegehäuse (da wo die Seilzüge befestigt sind) überall die weißen Rückstände zu sehen sind…
Also wenn Du von oben drauf schaust…

Ok werd ich mir in der Werkstatt nebenan mal ansehen. Haben ihn dort auch schon von unten abgesucht sowie von oben aber die ganzen Verkleidungen stören immer. Muss dafür auch den Luftfilter abschrauben usw. Also doch mal Drucktest und dann genau schauen wo es rauskommt.
Meist nur wenn ich das Heizsystem an habe ansonsten verliert er nicks. Hängt also mit dem großen Kreislauf zusammen? wenn ich das richtig sehe denn erst wenn er Betriebstemp. hat und das Termostat 87°C erreicht kommt erst wärma ins Fahrzeug. Rückstände sind auf der Fahrerseite unten am Block zu finden gewesen.

wenns das nicht ist lass dir den kühler anschaun …deine beschreibung passt zu dem was ich hatte und das war dann in mienem fall auch der kühler

mit AZ und kühler mit brave prozente ca 200€

gruß

Kühler ist schon gecheckt. Nicks trocken an allen Ecken usw. War auch erst mein Gedanke das es nen kleines Leck am Kühler oder Flansch ist aber da is nichts. Wenn ich drauf schaue Fahrerseite hinten zur Spritzwand sind dort reste zu finden aber auch direkt unten am Block. Also läufts irgendwo etwas raus und dort hin aber Woher ist schwer zu sagen da wir einfach nichts entdecken selbst in Werkstatt mit spiegel usw.
Shit happens aber bei der Laufleistung und dem Alter ist hie und da mal was zu tun.

Fehler gefunden @DrRGNE & @BigBabu:
Es war der Kühlwasserflansch auf der Rechten Motorseite. Dichtung defekt (O-Ring hatte kleine Mache so 2mm) und der Flansch selber auch schon leicht angebröselt. 10€ für den neuen Flansch plus Ein- und Ausbau zusammen ~ 45 €. Das wars dann und er ist wieder dicht.
Ist halt etwas Schraubarbeit da doch nen paar Teile wie Luftfilter und diverse Plastikverkleidungen im Weg sind.

SPS