Seit ca. 3 Wochen meldet sich beim Anlassen nach kurzer Zeit meine Warnanzeige der Kühlmitteltempareaturanzeige. Und das, obwohl der Kühlmittelstand im Ausgleichsbehälter ok ist. Ist jetzt auch nicht jedesmal der Fall.
Beim ersten Mal stand der Wagen schräg und der Behälter war ziemlich lehr. Heute morgen ist die Warnanzeige wieder angegangen, obwohl der Wagen eben in meiner Garage stand. Hat jemand vielleicht einen Tipp, woran es liegen könnte? Ist vielleicht der Mess-Sensor im Behälter daran schuld?
Meine erste Idee wäre gewesen, daß die Motorsteuerung einen Fehler hat wie es bei A3 mit CAN-Bus öfters vorkommt. Dann habe ich gesehen, daß Du einen A3 von 2000 hast, der noch keinen CAN-Bus besitzt. Meine Vermutung geht daher in die Richtung, daß der Kühlmittelsensor nicht richtig funktioniert und falschen Alarm schlägt.
'HY! Hatte das selbe Problem. War bei Audi der sagte auch ja Pegelstand ist ok wir wissen nicht woran es liegt. Ich dachte ich kippe mal was Kühlmittel nach. Und siehe da ein Wunder. Plötzlich war das weg. Also Tipp von mir schütte mal noch was Kühlmittel nach!
grüße
…na dann werde ich wohl mal etwas Kühlmittel nachfüllen. Hoffe, dass sich das Thema damit dann erledigt hat.
Quote: |
|
Kann das nur bestätigen. Hatte vor einer Woche das selbe Problem und hab nur ein bischen nachgeschüttet und es ist seit dem weg

Habe seit kurzem das gleiche Problem,
immer wenn der Wagen länger gestanden hat und kalt ist,
meldet sich im FIS der Kühlmittelstand.
Laut Behälter ist er im Toleranzbereich.
Wo bekomme ich das Kühlmittel her ?
Muss ich auf irgendetwas achten ?
mfg DuKeS3
-
Dieser Beitrag wurde von DuKeS3 am 06.12.2005 bearbeitet
-
Dieser Beitrag wurde von DuKeS3 am 06.12.2005 bearbeitet
Eine kurze eindeutige Antwort würde reichen :daumen:
mfg DuKeS3
Frag doch in deiner Werkstatt, ob die nicht was nachfüllen können?!
Wenn ich da hinfahre ist der motor aber warm,
ist das nicht problematisch ?
Einfach den Ausgleichsbehälter etwas (!) über den Maximumpegel mit Frostschutz auffüllen - das hilft bei mir
Hi,
habe das Problem heute das erste mal gehabt. Habe jetzt 82.000km drauf und Kühlmittel wurde von mir noch nie aufgeüllt. Hatte es heute früh zu eilig um nachzusehen, ob wirklich zu wenig drin ist. Die Anzeige war nach 10Sekunden auch wieder verschwunden.
Ich möchte jetzt eigentlich nur wissen, ob ich noch 100km nach Hause fahren kann. Ich kann leider nach 20 Uhr nicht mehr zum Händler - deshalb die Frage…
Bitburki
so die frage möcht ich jetzt mal aufgreifen.
die anzeige ging an → fehlerspeicher geleert
hielt ne woche; → nochmal gelöscht; hielt 2 tage… jetzt ist die anzeige wieder an;
montag muss ich unbedingt nach münchen (150km einfach); geht quasi um leben und tot. da’s erwiesenermaßen aber nur der sensor is: geht das oder krieg ich probs?
wäre gut wenn ihr mich einfach kurz beruhigen könntet hab halt leider keine möglichkeit vor der fahrt noch n ersatzteil zu kriegen…
das problemist eigenltich bekannt. auf dem sensor (zwei stäbchen) im ausgleichsbehälter setzt sich mit den jahren etwas gescmodder ab. einfach mal die zwei stäbchen etwas reinigen und das problem sollte auch behoben sein.
gruß markus
Ich hatte das gleiche Problem, dass die Anzeige sporadisch aufleuchtete. Der Freundliche hat dann den Ausgleichsbehälter inkl. Sensor ausgetauscht (einzeln gibt es den Senson natürlich nicht). Soll angeblich ein typisches A3-Problem sein.
Wenn ich es richtig sehe, kostet der Behälter ca. 9EUR und der Einbau ca 16EUR.
kann ich auch bestätigen…sensor war bei mir auch kaputt!
ging ständig an,wenn der motor kalt war…