[8L] Kühlmitteltemperatur

Ein herzerfrischendes Moin an alle A3-Schrauber.

Ich hab mir vorgestern einen A3 gekauft, den ich für einen sehr guten Preis bekommen habe. Rostfrei, 1.6 L, 101 PS. Sitzheizung, Klimaautomatik, 236000 gelaufen. Ich muss dazu sagen, dass ich zwar Erfahrung vom Schrauben habe, aber vorher nur am Opel geschraubt habe, daher ist also VAG für mich eher Neuland :hmm:

Gestern ist mein Vater jedenfalls mit meinem Wagen gefahren und hat mir gemeldet, dass er gar nicht warm würde. Kombiinstrument zeigte also "Kalt" nach ca. 20 km Fahrt. Heizung wurde allerdings - wie sie auch soll - warm. Also war die Überlegung -> Kühlmitteltemperaturgeber. Heute war er jedenfalls wieder unterwegs (ca. 40 km) und meinte, dass das Kombiinstrument seine 90° zeigte, die es soll :up:, sich jedoch der Audi (per Kontrollleuchte) beschwert hätte, er hätte gerne Öl nachgefüllt. Kein Problem - Öl nachgefüllt. Danach wollten wir ihn wieder starten, allerdings sprang er besch…eiden an. Er lief jedenfalls, und ich hab dann im Leerlauf ein wenig Gas gegeben, um zu schauen, wie er sich bei höheren Drehzahlen verhielt. Bei 3000 kein Problem, allerdings hatte man das Gefühl, er hätte bei 2800 irgendwie nen "Aussetzer", also dass er ein wenig unrund lief. Nachdem ich dann einen kurzen, dafür aber eher heftigen Gasstoß verpasste, fiel uns auf, dass aus dem Auspuff eine nicht unerhebliche Menge weißer Rauch aufstieg. Natürlich hab ich den Motor sofort abgestellt. Anschließend ist uns aufgefallen, dass der Kühlerlüfter vorne gar nicht angesprungen ist. Die Anzeige im Kombiinstrument stand jedenfalls Kerzengerade auf 90°. Ausgetreten ist auch kein Kühlmittel.

Ich hab den Wagen dann per VAG-COM mit einem Freund zusammen versucht auszulesen - kein Fehler hinterlegt. Auf die Messwertblöcke kamen wir komischerweise gar nicht drauf.

Abgesehen davon ist zu bemerken, dass der Motor beim Anspringen immer sehr langsam dreht, und beim Anlasser dafür meist nur eine halbe Umdrehung benötigt, bis er läuft. Ist der Fehler bekannt? Ich würde hier sagen, dass einfach eine neue Batterie fällig ist.

Ich denke im Voraus, Ephidrineon

Miss die Spannung der Batterie somit könntest du deine eigene Theorie bestätigen :wink: