Vorhin hat bei mir die schöne gelbe Warnlampe im KI aufgeleuchtet. Hab eben den Fehlerspeicher ausgelesen und neben den Fehler die ich da öfter mal finde (Zündaussetzer, kommt bestimmt wieder von der Drosselkappe) den Fehler 16502 gefunden.
Bei den FAQ steht folgendes:
16502 Kühlmittel-Temperaturgeber -G62 - Signal zu stark
Hab im Forum auch mal gesucht, aber das hat mir nicht 100%ig weiter geholfen. Kann mir jm. sagen, was das Teil genau macht? Ich frag das nur, weil ich gelesen habe, dass es anscheinend 2 gibt?!
Mir ist aufgefallen, dass in letzer Zeit die Temp-Anzeige nicht mehr genau 90°C anzeigt, wenn ich länger bergab fahre. Die Temp. fällt ein bisschen. Ist mir früher nie augefallen. Kann das mit dem Sensor zusammen hängen? Wenn ja, stimmt dann nur die Anzeige nicht, oder kühlt auch der Ventilator, obwohl er vllt gar nicht muss und mein Motor wird nicht richtig warm?
Wo find ich den genau beim 1.8T und kann ich den selbst tauschen, oder meint ihr, dass ist nicht so einfach möglich?
der temperaturgeber sitzt direkt am kühler. wenn ich mich nicht täusche , sitzt der in fahrtrichtung links . kannst du selbst tauschen . sitzt auch ein stecker drauf. solltest danach aber den fehlerspeicher löschen .
Schau mal bei mir in der Galerie unter DIVERSES. Dort ist ein Bild von dem Temperaturfühler. Neupreis liegt bei ca. 20,- bis 25,-€. Auswechseln am besten am Morgen, dann ist das Kühlwasser auch schön kalt. Stekcer ziehen, Verriegelung rausziehen, Sensor tauschen und wieder Verriegelung und Stecker wieder drauf und fertig. Das einzig langwierige ist der Aus- und Einbau der Motorverkleidung.
Kann es sein, dass du das Bild nicht mehr in deiner Gallerie hast? Unter DIVERSE sind nur 4 Bilder, oder bin ich zu unfähig?
Hat jm. eine Teilenummer von dem Sensor für mich?
Läuft mir da eigentlich das Kühlwasser entgegen, oder ist das noch irgendwie abgedichtet?
Ich war eben beim Freundlichen und hab das Ding gekauft. Hat so ein grünen Stecker, hoffe, es passt. Hab dem auch gesagt, dass meine Temp-Anzeige als runter geht, der hat dann gesagt, dass das aber wohl nix mit dem Sensor zu tun haben würde, sondern mir einem mechanischen Sensor nähe der Wasserpumpe?!
Jm. ne Idee? Ich werd jetzt erst mal den Sensor tauschen, weil im Fehlerspeicher die Meldung von oben wieder drin war. Ich nehm also mal an, der ist wirklich kaputt.
Wenn die Kühlfl+ssigkeit nicht erwärmt ist, also wenn du morgens den Seonsor tauschst, kommt so gut wie nichts aus dem Kühlkreislauf.
Das mit dem grünen Stecker ist okay, die wurden irgendwann mal geändert.
Der mechanische Sensor ist um längen teurer und weitaus aufwendiger zu tauschen. Probier lieber diesen Sensor, sollte so schon passen. Zumal der Fehlercode auf diesen Sensor auch hinweißt. Klingt faßt wie Geldmacherei vom Freundlichen.
Die Tatsache, dass Dein KI schon nicht mehr 90 Grad anzeigt, deutet auf den Geber hin, denn der ist 4-polig und versorgt auch das KI mit Infos
Hab ihn schon 2x ausgetauscht…und es kommt bei warmen Motor ein bissl raus, aber auch bei kaltem (1.6er)…also ich hab ne Tüte drunter gehalten…da kanns rein Der Geber sitzt direkt im Flansch am Motorblock (rechts)
Servus Bebbes
Wollte meinen Sensor auch tauschen. Motor drehte immer kurzfristig auf 2000 U/min hoch nach Zündung.
Habe gestern mal den Stecker abgenommen und Kontakte gereinigt, allgemein bissel drann gerüttelt… naja er macht jetzt keine Muken mehr. Denke das ist zwar kein Dauerzustand aber auf die schnelle hilfts.
Werde ihn aber bald tauschen.
Sitzt bei mir rechts am Motorblock da wo die Kühlung rauskommt, noch vor den drei Glühkerzen. Zeigt richtung Spritzwand und ist bissel schwer einzusehen.
Grüße an alle!