[8L] Kühlleitung Turbolader

Vor ein paar Wochen habe ich meinen Turbolader (AGU > K03) gewechselt.
Hatte alle Dichtungen neu besorgt, nur die Dichtungen der Kühlleitung, die auf den Turbo geschraubt wird konnte ich nicht wechseln, da diese durch das Dickere Gewinde "gesichert waren bzw. man konnte die ganze Hohlschraube nicht abziehen. Weiss es nicht mehr genau.
Also so wieder eingebaut. Natürlich ist diese Stelle jetzt undicht. Genau an der blöden Leitung, an die man eh nicht rankommt… :grml:
Wie soll man das Problem jetzt lösen? Ich kauf ja nicht wegen einer 5 Cent Dichtung die ganze Leitung für 110€.

Prinzipiell drückt sich diese Dichtung (Kupferscheibe?!) erst durch das Festziehen flach, sodass Du sie bei Demontage der Leitung nicht mehr über das Gewinde bekommst (hast Du ja geschrieben).

Einfach runterzwicken, eine passende neue Kupferscheibe, die gerade so über das Gewinde der Hohlschraube geht, drüber und dann wieder festziehen. Die drückt sich dann wieder flach, sodass Du sie bei neuerlichem Losschrauben wieder nicht runter bekommst.

Ok, alles klar danke.
Ich hoffe,ich muss nicht den ganzen Turbo wieder abmontieren, sondern nur alle Schrauben lösen, sodass ich da dran komme. Hab letztes Mal einen ganzen Tag für den Tausch gebraucht.

Am WE kann ich das Problem endlich mal angehen. Beim Bestellen der neuen Dichtungen ist mir wieder das genaue Problem eingefallen.
Der Anschluss sieht ja so aus:

Die erste Dichtung hatte ich nicht gewechselt. Werde ich dann wohl versuchen zu entferne. Aber die anderen Beiden sind aber nichtmal im Teileprogramm gelistet. Sieht so aus, als sollte man die gar nicht wechseln. Was macht man denn dann?

Alle 3 Dichtungen sind die gleichen :slight_smile:

Sollte man nicht die Ölleitungen die zum Turbo führen wechseln wenn man den Turbo wechselt ? Wegen Ablagerungen und Verstopfung ? So hat mir das zumindest mein Geselle immer gesagt o.O

Jein, reinigen sollte man die schon wenn man sowieso alles auseinander hat aber kenn eigentlich keinen quer-1.8t der da schonmal Probleme hatte mit Ölkohle… betroffener sind da eher die Passat/A4, also längs, da dort die Ölleitung über dem Turbo läuft und somit viel Hitze abbekommt (z.b. Motor aus, Öl zirkuliert nicht und Turbolader ist heiß)

Nach dem durchzwicken der untersten Dichtung gingen die anderen wie erwartet ohne Probleme ab. Waren auch wirklich alles die gleichen.
Ölleitung wurde beim Laderwechsel gewechselt, auch wenn sie noch gut aussieht. Werde die alte dann mal reinigen und verkaufen.
Die Rücklaufleitung ist übrigens ca 3 mal so dick und sollte sich nicht zusetzen.
Hier ging´s aber auch um die Kühlwasserleitung^^