Hallo,
mein Kühlerventilator läuft ständig, auch nachdem ich den Motor ausmache. Die Temperaturanzeige bleibt so lange, lange unten, die Heizung bringt entsprechend keine Leistung.
Kann mir jemand helfen? Wo könnte der Fehler liegen?
Danke!
7
Hallo,
mein Kühlerventilator läuft ständig, auch nachdem ich den Motor ausmache. Die Temperaturanzeige bleibt so lange, lange unten, die Heizung bringt entsprechend keine Leistung.
Kann mir jemand helfen? Wo könnte der Fehler liegen?
Danke!
7
was für ein auto hast du überhaupt? Alter oder neuer A3. Motor
Baujahr 2000, Benziner 1,6 - 74 kW…
evtl temperaturfühler, oder der lüfter selber würd ich tippen.
am besten einmal Fehlerspeicher auslesen lassen
und deine Daten wenn es geht direkt in deinem Profil noch eintragen, so kann man dir beim nächsten mal auch schnell helfen. Oder das du jedes mal deine Daten schreiben musst
o.k. besten dank. bin anfänger hier. soweit ich das hier im forum verfolgen kann, muss ich das machen lassen, mit dem fehlercode auslesen. werde mich darum kümmern…
7
is das thermostat, war bei mir auch so, oda die kunststoffschiene gebrochen wo es draufsitzt. einfach mal die 2 torxschrauben aufmachen am flansch wo der schlauch von der kühlerunterseite kommt.
Der lüfter läuft deswegen recht bald an weil der Kühler sehr schnell vom kühlmittel durchflossen wird, thermoschalter im im kühler spricht schnell an, lüfter laufen…
was anderes kanns eig nicht sein
mfg
besten dank.
war jetzt in der werkstatt (bosch). die haben es analysiert und meinten zunächst das steuergerät für den kühlkreislauf (120,– + arbeitsstunden = 350,–). nachdem sie es eingebaut haben soll dann auch das thermostat defekt gewesen sein (70,– + arbeitsstunden = 150,–). ich bin total genervt.
hätte man einen fehler im thermostat nicht vorher diagnostizieren können?
haben die mich verarscht?
über meinungen wäre ich dankbar?
7
Das ewige Dilämma mit den Werkstätten. Man hätte zuerst die günstigste Variante probieren können (sollen). Deswegen traue ich keiner Werkstatt…
Gruß Timur
ich traue auch keiner werkstatt mehr…selber machen! da weiss ich wenigstens dass alles passt
Hallo! Der thread ist zwar schon was älter, aber ich habe jetzt leider das gleiche problem.
Und zwar läuft der ventilator am küler durchgehend, sofort wenn ich motor starte geht er an und wenn ich motor ausmache geht er aus! Woran kann das denn liegen? Einer ne ahnung?
Danke schonmal für die antworten
Ahh habe jetzt herraus gefunden dass der kühlerventilator aber nur ständig läuft, wenn die klima an ist! Ist das nun normal? Habt ihr das auch?
Ja das ist normal! Klima an Lüfter laufen ständig
ah ok das beruhigt mich danke