[8L] Kühlerlüfteransteuerung 2 Kurzschluss nach Masse

dann Tauschen, es geht nichts über VDO

Hat der 8l eine kennfeldgesteuerte Motorkühkung?

Weil ich habe nur einen 2 poligen Thermoschalter gefunden, nicht einen 3 poligen (F18/F54) Thermoschalter.

@Oliver

Du meintest in deinem vorherigen Posting auf Seite 1, das es nicht immer am KI liegen muss. Also warum sollte ich es dann tauschen?

Weil die Jäger oft probleme machen …

Das ki steuert beim avu den Lüfter, dazu kannst du m im vcds schauen welche Temperatur angezeigt wird wenn die Lüfter angehen! Wenn die reale Temperatur niedriger sein sollte, als die vom ki angezeigte, kannst davon ausgehen das das ki einen weg hat

ok danke

So neuster erkenntnis stand,

Zufälligerweiße habe ich in meinem Beruf einen Kunden getroffen, der auch ein A3 8l oder 8p hat, aber Diesel, der erzählte mir das er auch von Beruf Kfz-Mechaniker ist und sehr viel selber am Auto rumschraubt. Er meinte auch, das er einen Motor für seinen a3 zusammengebaut hat und noch ein weiterer in Planung ist.

Ich erzählte ihm von meinem Problem, weil mich das schon lange beschäftigt, darauf hin meinte er ich soll ein mal den Grünen thermoschalter tauschen und gleich auch den Thermoschalter (schwarzgrau) was am Kühler sitzt tauschen. Damit sei das Problem behoben.

Der grüne Thermoschalter sitzt zwischen Luftfilter und Motor auch dem Rohr mit Heizelement, genau seitlich davon sitzt er.

Ich habe mal 2 Bilder im Anhang beigefügt, auch die Teile Nr ist sichtbar, der eine 2 polig und der andere ist 4 polig.

Als ich die getauscht habe, habe ich noch das Kühlsystem entlüftet und siehe da, die Lüfter gingen an ohne das die Klima läuft.

Danke für die Auflösung

bitte