Hallo, in der Werkstatt wurde mir im Zuge einer anderen Reparatur mitgeteilt, dass bei meinem Kühlerlüfter die 1. Stufe defekt sei, was wiederum heißt, es liefe nur die 2. Bekam auch Teilenr vom Lüfter genannt (6E0959455A), knappe 180€.
Da mir aber gesagt wurde, dass für die 1. Stufe ein Widerstand im Lüftermotor zuständig ist, der wahrscheinlich nur defekt ist und es bei Audi aber nur den Lüfter komplett gibt, wurde mir vorgeschlagen, mich mal online schlau zu machen, da es Reparaturanleitungen für diesen Widerstand gibt.
Naja, ich hab nix direkt zum 8L gefunden, also keine Anleitung oder so, daher hab ich mir den Lüfter bei RAR geholt. Kostete nur 50 statt 180 Soweit so gut.
Der Diagnose hab ich halt vertraut, dachte, neuer rein und gut.
Nun hab ich den neuen einfach eingebaut heute und danach hab ich mir dann gedacht, nun weißt du immer noch nicht mit Sicherheit, ob beide Stufen laufen.
Also im Selbsthilfebuch gelesen und die Zuleitung/Stecker zum Thermoschalter am Kühler nach Anleitung überbrückt.
Der Stecker hat drei Pins/Kabel (Plus, rot-weiß, rot-schwarz). Bei Plus und Rot-weiß überbrücken läuft normal Lüfterstufe 1 und bei Plus mit rot-schwarz läuft Stufe 2.
Nun hab ich das gemacht und zu meinem Erstaunen erstmal festgestellt, dass Stufe 1 läuft, Stufe 2 aber nicht (wohlgemerkt mit dem neuen Lüfter). Da wurd ich schon stutzig.
Alten Lüfter nochmal drangehängt zum Testen, gleiches Ergebnis. Fazit: unnötiges Ersatzteil eingebaut.
Die Frage nun also, wieso läuft Stufe 2 nicht. Thermoschalter ist auszuschließen, sonst würde der Lüfter ja mit Überbrücken funzen, tut er aber nicht. Defekter Lüfter halte ich auch für unwahrscheinlich, da sowohl bei dem alten, als auch bei dem neuen von RAR (die ja nun eigentlich für Funktionieren garantieren) das gleiche auftritt. Bei beiden 2. Stufe defekt ist dann ja doch zumindest einigermaßen unwahrscheinlich.
Die Sicherung auf der Batterie, die für die 2.Stufe laut "So wirds gemacht"-Buch da ist, ist auch ganz…
Nun seid ihr gefragt, was kann da los sein? Einen Kabelbruch oder losen Pin konnte ich in der Verbindung zum Lüftermotor und auch im Kabel zum Thermoschalter nicht finden.
Habt ihr eine Idee, wo ich schauen kann oder was ich wie wo ausmessen kann?
Vielen dank, eric
Kleine Ideen-Ergänzung:
Könnte es das Steuergerät für den Kühlerlüfter sein? Falls ja, hat der 1.6er 8L ein solches und wo sitzt das?