Allerdings kann ich nicht sagen das das dann in Riesem maße Problem macht.
Denn eher Probleme macht der Schmodder der Links und rechts im Wasserkasten steht, vor den Löchern die schlussentlich den dreck in das Radhaus leiten.
Daraus entsteht das problem ads es quasi immer feucht vorm Microfilter ist, und er selbst an trockenen tagen im winter, dann die nasse Siffe seines Umfeldes "ansaugt".
Oft Passiert es auch das die Stecklippe des windlaufes unten an der frotscheibe HOCHFRIERT ( gucken ob er windlauf überall bündig an der scheibe unten anliegt ) und das wasser dann von oben in den Microfilter tropft.
Effekt ist im endefekkt immer der selbe : Feuchte Luft wird angesaugt.
Der A3 beschlägt also NUR wenn feucht im Wagen ist. Wenn du also einsteigst bei -3 Grad und er dann für 2min Beschlägt, dann ist ads Normal… Lüftung an, auf die scheibe, und nach 2 Min muss das gegessen sein. ist das NICHT so dann ist es feucht im innenraum.
Entweder wird wie gesagt feuchte Luft angesaugt ( Microfilter nass, Wasserkasten nass, Abläufe zu ) oder im inneren Selber ist es undicht. Entweder auch hier der Wasserkasten undicht, oder der Spritzschlauch Heckklappe, der Links durch deinen fußraum läuft.
Ebenso nicht zu unterschätzen, immer schön mit den Nassen Blotten ins auto, alles in den Teppich, vorallem bei Kurzstrecke der Tod fürs Material und die ganze karre wird saufeucht von innen.
Daher nehm mal deinen Teppiche vorne aus den Stecknippeln, lasse sie einen Tag Drinne trocknen. Dann in den Wagen setzen und dann sollt es am nächsten tag mit trockenen Fußmatten rocken.
Ebenso zu beachten : Wer sonst IMMER mit der KLIMA fährt, wird gererell wenn jene dann nicht mehr läuft einen Tag befeuchtung "extrem" erleben. Dieser effekt nennt sich aklimatisierung. Legt sich nach einem Tag. Quasi wenn die Klima an war, und dann nicht mehr weils zu Kalt ist, oder aus weil sie nicht an ist, dann wird der wagen für 1-2 Tage extrem beschlagen, das ist aber dann NORMAL. Nach 2 tagen sollte sich dann alles auch NUR mit der Lüftung ordentlich entfeuchten lassen.
Ich für meinen Teil nutze fast nie meine Klima, und selbst wenns draussen gießt und wir zur 2 Mann im Auto sind, ist alles frei, sofern eben die Jacken nicht nass sind.
Dies ist aber nr der fall wenn der wagen aklimatisiert nach dem Klimabetrieb ist, und auch sonst keine Feuchte im wagen ist, oder angesaugt wird.