ich habe einen alten Chip zuhause von meinem Vater gefunden. Er hatte damals einen Skoda Diesel und er hatte diesen Chip drinen. Er war recht zufrieden damit.
Nur nach den langen Jahren ist er sich nicht mehr sicher wie man den richtig einstellt, ich habe gehofft das ihr mir vlt weiterhelfen könnt. Es gibt 2 Schrauben zum drehen welche ist für was?
Ich hab nur aus dem Internet erfahren das bei laufenden Motor eingestellt wird und zwar man dreht ihn solange bis er anfängt unrund zu laufen und husten dann dreht man ein Stück zurück so das er wieder schnurrt.
Bzw. ist davon abzuraten bei 139.000 km den noch anzustecken oder "hält" er es nicht mehr aus.
Von sowas würde ich generell die Finger lassen
Wenn du mehr Leistung haben willst dann würde ich an deiner Stelle eine anständige Optimierung von einem Tuner durchführen lassen und auf keinen Fall solch eine Box verbauen.
dieser Tip verändert die Kennlinie der VE37 durch Manipulation des Kraftstofftemperatursignals an die EDC. Es ist eine preiswerte Möglichkeit durch Mehreinspritzung ein bisschen mehr Leistung herauszukitzeln. Man kann gleichzeitig noch den Ladedruck etwas anheben … wie gesagt die Tuner machen nichts anderes aber Sie machen das im Kennfeld im MSG und optimieren (wenns ein guter Tuner ist) immer auf den jeweiligen Motor. Dazu gehören auch die jeweiligen Prüfstandläufe !