[8L] Kriechstrom? Irgendwo is nen Kurzer...

Hallo Leude,

ich habe nen Problem bei meinem Kleinen.
Meine komplette Innenraumbeleuchtung ist ausgefallen (bis auf die roten LED die wohl mit der Tachebeleuchtung geschaltet sind).
Wenn ich die Sicherung kontrolliere ist die jedes Mal durch und sowohl die Originale als auch Stärkere (zum Testen). Was kann das sein? Ich hatte früher mal LED's als in der Innenraumbeleuchtung und habe dann wieder zurückgerüstet…

Was kann ich machen? Bin schon ziemlich verzweifelt…

Vielen Dank und viele Grüsse

Timo

Und als nächstes kaufst du dir ein Multimeter und misst die Sofittenhalterungen durch. Einen ontakt haltest du an masse und mit dem Anderen checkst du die Kontakte der Sofitten…

Das ich die Beleuchtung ausschalte und dann erst die Sicherung wechsle versteht sich jawohl von selber. Trotzdem danke für den Tipp mit dem Multimeter.

Gruß

Timo

@KingTimo
@Tagessuppe
Kommt beide mal wieder runter.
Beleidigungen werden hier nicht geduldet.Sonst ist hier gleich dicht.:rotekarte:

Ruhe bitte.:fuchs:
Zum Thema: Multimeter ist ein guter Ansatz. Ich würde die Kabel auftrennen, also die Verzweigung und in die einzelnen Lampel reinmessen. Habe mich vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt, aber ich denke Ihr wisst was ich meine

Danke dir @cruiserin1985

Kann man sowas auch in der Werkstatt schnell auslesen lassen oder ist das nicht möglich?
Gruß
Timo

nein ist eig nicht möglich da die lampen nicht ausgelesen werden ! und eine def. sicherung auch nicht angezeigt wird !

Gruß Devil666

Nein,ähm in welchem Steuergerät sollte auch ein Fehler hinterlegt sein? Die kaputte Sicherung ist quasi die Fehlermeldung. Mussthalt a bisserl messen, suchen und Irgendwann finden…
Zu euerm Streit, dein Thema war sprachlich nicht sonderlich gut gewählt… Ich denke du möchtest auf der Straße auch nicht mit "Ey Alter" angesprochen werden und das sollte Hier auch nicht so sein.

ok danke für die Meldungen. Ich werde mich mal ans ausmessen machen.

Danke und Gruß

Timo

Hallo!

Habe das Topic mal aufgeräumt. Reißt euch zusammen. Ihr müsst euch beide an die Nase fassen! Regelt eure Probleme wenn über PN und bleibt sachlich beim Thema. Fertig aus.

Ich werde alle weiteren Beiträge bearbeiten die nichts mit dem Thema Kriechstrom zu tun haben!

Gruß

Raoul

Zum Thema: mit dem Multimeter durchmessen ist wohl - wie mehrfach gesagt - defintiv die einzige Diagnosemöglichkeit… woher soll das Auto auch wissen, wo ein Kurzschluss aufgetreten ist.

@DeLight und @Raoul

Alles klar, vielen Dank. Werde mich am Wochenende mal dran machen die Sache auszumessen.

Gruß
Timo