ich habe gestern bemerkt, dass ich auf der Beifahrerseite 3 relativ lange Kratzer habe. Nach dem Eiskratzen heute morgen waren auch auf der Fahrerseite ein paar kleinere, die vorher zu 100% nicht da waren. Ich hatte das gar nicht für möglich gehalten, dass das beim Eiskratzen passieren kann!
Mein Kratzer ist jedoch schon ziemlich abgenutzt, vlt liegt es daran.
Meint ihr, man kann diese Kratzer bei Carglas oder so entfernen lassen bzw auffüllen mit Harz oder was die für sowas nutzen?
Ich habe mal ein Bild von den 3en auf der BF-Seite gemacht, ist im Anhang.
Bekomtm eine gute gebrauchte Frontscheibe sonst vlt günstig beim Schrottplatz?
Puh das sieht übel aus, oder liegt es nur am Licht? Ich fürchte da brauchst du eine neue Scheibe da der "Schaden" im Sichtfeld liegt. Fahr mal zu Carglass und lass das von Fachleuten begutachten.
Ich muß mich auch dazu zwingen, decke meine Scheibe aber nun immer ab. Hatte bei meinem Vorgänger-Fahrzeug auch einige Kratzer, allerdings waren das ganz feine Haarlinien.
Ja ich hab extra welche aus Diamant gekauft.^^ Nee ganz normales Plastikding mit nem Gummiwisch. Vlt. hat sich ja auch ein kleiner Stein irgendwo hingeklemmt.
@ Mista: Ne das liegt leider nicht am Licht -.- . Die sind halt relativ weit rechts oben an der Scheibe. Wirklich behindern tun die aufjedenfall nicht. Aber es stört halt trotzdem, einfach weil es auch ziemlich besch… ausschaut.
genau aus dem grund verwende ich nur noch diesen spray da brauchste nicht doof rumkratzen… scheibe einnebeln ins auto setzen kurz warten und wischer einschalten - fertig
ich habe normalen Frostschutz in einer Sprühflasche und geh dann mit nem Gummiabzieher drüber…
das Problem beim Kratzen ist der Dreck auf der Scheibe… durch kleine Steine etc hat man leider schnell Kratzer auf der Scheibe…
lol ich frag mich wie man solche kratzer reinbekommt.
ich hab meine scheibe versiegelt und da gefriert kaum was an. Die eisschicht sitzt quasi ganz locker. 20 sekunden und die scheibe ist vom kratzer befreit. oder sie gefriert garnicht erst.
Die Isomatte funktioniert top! Man muß sich nur zwingen sie wirklich konsequent jeden Tag (Nacht) zu benutzen. Im Kofferraum liegend nützt sie nämlich nichts ;-|
Dafür spart man sich eine viel unangenehmere Arbeit und teure Schäden.
@Surreal4: an eine Versiegelung habe ich auch schon mal gedacht, aber ist die wirklich über längere Zeit standfest und kann man sich wirklich darauf verlassen? Es reichen kleinste Schmutz-Partikel und man bekommt beim kratzen wieder schäden.
ohhh das sind richtig tiefe Kratzer… hast du mit aller Kraft gedrückt ?
Hol dir ein neuen Kratzer… bist ab 1 € schon dabei
Ansonsten habe ich bei meiner Scheibe auch vom Eis Kratzen ganz feine Kratzer gesehen… wie gesagt ganz feine… die man nur sehen kann wenn die Sonne scheint… aber selbst dass finde ich eine sauerei ! - Habe mir für diesen Winter einen Tiefgaragenplatz gemietet… 50€ Monatlich… was tut man alles nicht für seine 4-Ringe
bin ja auch ein "sprüher" aber heute morgen war die frontscheibe nur feucht alle anderen scheiben hatten ne frostschicht drauf. nun muss man dazu sagen dass ich vor circa 3 monaten dieses "anti-rain" zeug mal drauf massiert habe, für den abperleffekt. vielleicht hat das auch was damit zu tun,. hat vllt. jemand auch diese erfahrungen gemacht?
Das geht echt schnell, dass da Kratzer auf die Scheibe kommen. Meine komplette Heckscheibe sah vom Vorbesitzer noch richtig übel aus …
Ich hab mir jetzt ne neue reinmachen lassen, eine gebrauchte Scheibe würde ich nicht kaufen, das ist glaub ich ein ganz schöner Aufwand, die Klebereste abzukriegen, damit man sie neu einkleben kann …
mit der Nano-Versiegelung haben die Kratzer denk ich nichts zu tun
missverständniss. das die versiegelung nix mit den kratzern zu tun hat, ist mir auch klar. aber man kann mit der versiegelung das kratzen umgehen, darauf wollt ich hinaus.
aber ich würd auch mal zu car glass fahren. was hast du denn für ne versicherung. optimal wäre ne teilkasko ohne sebstbeteiligung