Also die schaltung ist einfach…
Von der Sicherung geht es an das relais , von da aus zum Motor.
Das schaltsignal kommt vom Zündanlassschalter, in form von Plus, auf das relais (BL/SW), von da auch die masse ausm motorsteuergerät.
Ich würde jetzt mal so ala Ferndiagnose auf nen Fehler richtung Zündanlasschalter tippen, oder nen wackligen, daher mal da die kabel checken, alledings kommen die kabel nur einmala da an, und die verbindung zum relais selber liegt hinterm Kombiinstrument im schalttafelleitungsstrang.
Ergo : Leitungsproblem zwischen relais und Motor (Kabel Blau )
Oder : Leitungsproblem zwischen schloss ( kabel schwarz ) und relais.
oder ; Leitungsprboblem von Relais zu Motorsteuergerät Pin 4 Lila, am Relais Lila/Schwarz —> Lila Schwarz wird zu Lila im Wasserkastenboxdingen , unterm wischer.
Daher mal die verkkleidungen abbauen und mal an allem rumruppeln und mal durchgang messen, vermutlich wirst du beim gewacke irgendwo ne unterbrechung feststellen.
Von schloss zum relais, vom relais zum motor, vom relais zum stg. mal das Stg abmachen und den stecker cheken, auch das durchmessen, vom schloss zur sicherung messen.
mehr kan man da als ferndiagnose garnicht zu raten, sofern das neue relais denn auch nicht nen schuss hat, brück das doch mal wenn er spinnt, obs dann aufeinmal klappt ?! Musst dann von Pin 17/32 auf Pin 23/87 Brücken…oder einfach gesagt von blau auf 30…mit ner büroklammer, dann hast du sicherheit das es nicht doch das relais ist, wenn es dann trotz brücken einfach nicht läuft, dann ist das kabel zwischen relais und motor defekt. Sollte es mit brücken dann doch klappen dann ist was zwischen sicherung über schloss hin zum relais defekt.
Daher mal Brücken das dingen, wenn er wieder spinnen sollte, denn am relais kommt 30 sofort an, mit andern worten ne Büroklammer und sofort sollte die Pumpe dann rennen. was wenn nicht, steht ja 4 zeilen drüber und wie du nun vorgehen sollst.