Hallo, hab mir neue Felgen gekauft sind wahrscheinlich zu breit stehen ca 5-10mm raus, also gibts sicher Probleme mit dem Tüv.
Meine Frage da gibt es doch diese Lappen die man jeweils hinter dem Reifen dran macht das der reifen besser geschützt ist, weis nicht ob das stimmt aber ich glaube bei breiteren Reifen braucht man das,
jetzt wollte ich fragen wo ich diese Dinger her bekomme oder wie man die genau nennt!
Ich will sie nur schnell rauf machen wenn ich zum TÜV fahre vieleicht drückt er dann ein Auge zu kann ja sein dann schauts nicht gleich so Extrem Aus!
Ich will die ja nur zum TÜV ran machen, sobald ich durch bin sind die Lappen weg.
ich will die nur ran machen damit das ganze nicht gleich Optisch so extrem aussieht!
vieleicht drückt er ja ein auge zu weil wenn die lappen drauf sind sieht man z.B. von hinten den reifen fasst gar nicht mehr, notfalls muss ich noch ziehen lassen aber vieleicht klappts auch so!!!
Spritzlappen heißt das glaube ich, und dient nur dazu bei Regen den Wagen oder den Hintermann nicht vollzuspritzen.
Bei den Reifen zählt die obere Kante, solange oben die Lauffläche vom Reifen unter dem Koti ist ist alles in Ordnung.
Wenn man von hinten schaut stehen meine Reifen auch über, sind von oben aber im Radkasten, gibt keine Probleme.
Die Reifemdimension müsste ja imens sein wenn du ohne Spurplatten rausstehst. Darf man fragen was du gekauft hast?
Also wenn ich das richtig lese und der User @nisch aus Feldkirch in Österreich kommt, dann wird er sogar garantiert Probleme mitm TÜV kriegen!!!
Weil bei uns das Rad vollständig (45° nach vorne und 30° nach hinten) abgedeckt sein muss!!! Auch die Felge.
Denn aus diesem Grund krieg ich nur 7,5J drauf mit ET38. Da brauchst aber auch nen gutmütigen Prüfer!!!
kannst du mir erklären wie das mit den 45" und 30" genau läuft, was muss ich da schlimmsten fall machen Ziehen???
[quote]
Also wenn ich das richtig lese und der User @nisch aus Feldkirch in Österreich kommt, dann wird er sogar garantiert Probleme mitm TÜV kriegen!!!
Weil bei uns das Rad vollständig (45° nach vorne und 30° nach hinten) abgedeckt sein muss!!! Auch die Felge.
Denn aus diesem Grund krieg ich nur 7,5J drauf mit ET38. Da brauchst aber auch nen gutmütigen Prüfer!!!
Wenn du den Reifen genau vor der Nase hast, dann entspricht 12 Uhr 0° und 3 Uhr 90° nach vorne und 21 Uhr 90° nach hinten (in Fahrtrichtung gesehen!). Wenn du nun eine Latte oder ähnliches nimmst und an den Reifen (oder wenn die Felge weiter raussteht eben an diese) ranhältst dann muss mindestens die Latte zwischen 45° nach vorne und 30° nach hinten die Kotflügelkante berühren. Tut sie das nicht so wirst ziehen müssen oder bördeln.