da sind definitiv spurplatten an der HA bei dir, anders gehts net, und mein Radkasten hinten ist auch serie, nicht gezogen.
versteh ich nicht, da hinten und vorne bei mir nichts.
Ist auch nichts eingetragen und TüV hätte das ja dann auch gesagt im Oktober.
muss was sein, da Tomason nur ET30 für den 8L herstellt!
Da ist wirklich nichts.
Und wenn, dann würde doch das Angebot passen?
Da MUSS was sein. Da können die noch 100 USer bestätigen. Schau einfach mal in die Felgengalerie. Wenn es die Tomason TN6 mit ET 30 ist muss es ohne ziehen passen! Du hast ja auch ein Gutachten dafür…
Da ist was faul an der Sache, glaub uns!
bei mir ist wie gesagt auch alles serie und hab ne 9,5x18 ET30.
was hast denn für ne reifengröße drauf?
hast du das auto so gekauft mit den felgen drauf?
mich würde mal ein bild interessieren durch die felge auf die bremsscheibe fotografiert…
genau mach mal ein Foto
vielleicht hab ich bisschen vorbei gerdet oder wurde falsch verstanden.
Also ich möchte gerne die Radkästen machen lassen, weil es für meinen Geschmack besser aussieht und ich hab ein Bild im Kopf und dieses Bild möchte ich verwirklichen.
Das eine Tieferlegung oder Heckschürze reicht für den Tüv hab ich ja schon zweimal geschrieben.
Die Reifen sind:
Felgen:
8,5J x 18 H2 ET30
Reifen:
225/40R18
mal ne andere Frage…wie stellt du dir das Ergebnis nach dem ziehen vor?
Willst du die Kante raus haben?
Hab meine ja auch verbreitert, weil ich es so machen wollte, wie ich es mir vorstelle!
Welche Kante? Es wird doch alles bearbeitet.
die 25mm breite Kante, die außen im Kotflügel ist meine ich. Wenn man hinten die Seitenteile zieht muss man neu lackieren,weil es wellig wird. Und vorne reißt der Lack,wenn man die Innenkanten nach oben bördelt. Musstest du das was unterschreiben?
Nein, die Werkstatt haftet dafür wurde mir gesagt. Und wird auch neu gemacht und versiegelt. Dafür ist es die beste in München/Umgebung. Hat sogar eigenen Verein
ah ok, weil ohne das vorne der lack reißt gehts nicht. Hinten maximal 5mm und ab da wirds wellig. Bei 10mm fängt das Seitenteil sich an zu verziehen, außer man flext ein, Dann geht aber auch nicht mehr ohne zu schweißen! Bei 20mm ist die Seitenwand komplett grade nach unten gezogen und hat eine Wölbung nach innen.
wie heisst die firma denn?
H & S Motorsport
glaube auch nicht,das der mehr als 25mm gezogen hat obwol es so krass ausssieht.
das da ist schon gut gemacht!. Sieht man halt auch wie das seiten Teil sich grade gebogen hat http://www.a3-freunde.de/DATA/010/0021248_b.jpg
So in etwa stelle ich mir das auch vor, aber nicht zu krass
da muss auf jeden Fall die Komplette Seite lackiert werden! Anders gehts nicht. Die Seite mit dem Tankdeckel zieht sich nicht so wie die andere Seite…
Da geht der aus der Werkstatt aber mit viel Optimismus an die Sache.
Respekt, wenn er es gut hinbekommt. Bin auf Bilder gespannt…
jup,da muss auf jeden fall lackiert werden.mal gespannt…
Bin ja mal gespannt, wie sich das Rätsel um Felgen und ET auflöst…