hab mal ein bisschen gegoogelt.
Also rein vom Gesetz her müsste man sie nich abnehmen!
In einem anderen Board hat ein User sich die Arbeit gemacht und dem ADAC genau diese Frage gestellt.
Hier die Antwort dazu:
[…]
Guten Tag Herr *****,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Es gibt keine gesetzliche Vorschrift, die vorschreibt, dass bei einem Pkw
mit abnehmbarer Anhängerkupplung die Anhängerkupplung bei Fahrten ohne
Anhänger immer abgenommen werden muß. Nach den dem ADAC vorliegenden
Informationen gibt es derzeit auf dem Markt auch keine abnehmbare
Anhängerkupplung, bei der im Rahmen der Betriebserlaubnis eine Abnahme bei
Fahrten ohne Anhänger vorgeschrieben oder empfohlen ist.
Bei einem Unfall kann es allerdings durchaus dazukommen, dass durch eine
vorhandene Anhängerkupplung am gegnerischen Fahrzeug ein größerer Schaden
entsteht. Unter dem Gesichtspunkt der Erhöhung der Betriebsgefahr ist daher
nicht auszuschließen, dass ein Gericht, obwohl eine Abnahmeverpflichtung die
abnehmbare Anhängerkupplung per Gesetz nicht besteht, ein Mitverschulden des
Kraftfahrers annimmt. Der Juristischen Zentrale des ADAC liegen einschlägige
Urteile bislang nicht vor.
Wir hoffen, Ihnen mit dieser Auskunft etwas weitergeholfen zu haben und
verbleiben
mit freundlichen Grüßen
Kai Thiele
Juristische Zentrale - RechtsService
ADAC e.V., Am Westpark 8, 81373 München […]
WEnn das so ist wie oben geschrieben dann frage ich mich warum mein Schwager dann von der Polizei ein Verwarngeld zahlen musste und bei der Polizei vorfahren musste (Mängelbericht) wo er die abnehmbare Anhänger Kupplung vorzeigen musste das er sie abnehmen musste…?
Klingt so als ginge da noch was.
Wenn du Rechtsschutz, Zeit und Muse hast pack dir doch mal deinem Anwalt und Müll den mit den Vermutungen zu die hier genannt wurden.
Der weiß entweder bescheid oder kanns rausfinden. Da is vielleicht noch der ein oder andere Taler zu holen.
@daverack
Bitte bei kopierten Texten aus anderen Foren etc. die Quelle mit angeben…!!!
Einfach kopieren ist nicht gut.
Bitte noch nachsetzen.
Würde auch sagen, dass da noch was geht…Versuch ist es auf alle Fälle wert.
Ich kenne es halt nur von einigen Autohändlern und eben von Polizei und Handel…geht sie zu demontieren, muss es auch geschehen…
Vielleicht ist das aber auch Bundesland zu Bundesland verschieden.
Thema Anhängerkupplung und Schaden!
Dein Auto würde ohne die AHK andester aussehe (vllt airbags sogar offen) aber vllt der kühler und der ölfilter kaputt
Des Gegnerische Auto hat wenn glück hast nur ne Neue stoßstange verdient, die AHK hat dem Passat einiges gerettet, wenn pech hast ist die aufnahme unter dem Auto der AHK etc jetzt verzogen … würde heißen das zu der neuen stoßstange eine neue ahk + des ausrichten dafür unter dem auto dazukommt …
Jetzt der Trick! Wenn eine Reperatur der AHK fällig sein würde und du auf Teilschuld plädierst müsste deine Versicherung glaub nur die Stoßstange zahlen da der schaden am Unterboden auf seine Kappe gehen würde
Ehrlich gesagt lass dir die teile für dein auto geben! machs selber und fahr zum lackierer … somit sparst auch einiges! (wenn den rahmen nicht verzoge is
Die Tatsache, dass der Hintermann aufgefahren ist führt nach erstem Anschein zunächst zu der Annahme, er sei SCHULD an dem Unfall.
Dem Vordermann eine MITSCHULD daran zuzuschreiben, dass ihm bei fehlerfreiem Verhalten einer hinten drauf fährt halte ich für eine fragliche Auslegung der Schuldfrage. Hätte er die AHK demontiert, wäre der Unfall auch passiert, aber die Schädenhöhe wäre u.U. niedriger. Das ändert aber nichts an der generellen SCHULDfrage.
Zumal z.B. die Montage einer Fahrradhalterung auf der AHK (obwohl z.B. gerade keine Fahrräder transportiert werden) u.U. auch zu einem noch deutlich größeren Schaden beim Fzg. des Auffahrenden führen würde. Muss ich also auch einen Fahrradträger demontieren, wenn ich gerade keine Räder transportiere?
Allein die Aussage des ADAC, dass bislang keine Urteile vorliegen, spricht irgendwo dafür, dass die (so schön es auch wäre) Gedanken bzgl. einer Mitschuld des Vordermannes wohl eher theroretischer Natur sein dürten…
WEnn das so ist wie oben geschrieben dann frage ich mich warum mein Schwager dann von der Polizei ein Verwarngeld zahlen musste und bei der Polizei vorfahren musste (Mängelbericht) wo er die abnehmbare Anhänger Kupplung vorzeigen musste das er sie abnehmen musste…?
Rein Interessenhalber _
[/quote]Wahrscheinlich weil die abnehmbare Kupplung von ihm das Kennzeichen verdeckt. Das ist nämlich der Knackpunkt.
@ Threadersteller:
Ich würde mir nicht zuviele Gedanken in Richtung Anhängerkupplung machen. Du bist drauf gefahren, also liegt die Schuld bei dir (außer er hat vorne ohne Grund gebremst). Das ist die aktuelle Gesetzeslage. Alles andere müsstest du vor Gericht einklagen, mit einer nicht unerheblichen Gefahr einen viel größeren finanziellen Schaden am Ende davonzutragen.
Mein Tipp: Dich ärgern und die Selbstbeteiligung für die Vollkasko bezahlen, mit der Erhöhung der Versicherungsprozentsätze leben, und dein Auto in einer Werkstatt reparieren lassen. Shit happens!
Der Schaden an Deinem Auto wird zum selber bezahlen wohl viel zu teuer sein, es sei denn du bist schon bei 200% oder sowas in der Versicherung.
Beim Unfallgegner ist doch kein Problem, erst die Versicherung bezahlen lassen. Sollte der Schaden dann doch nicht so hoch sein, kannst Du das Geld ja normal deiner Versicherung rückerstatten, dass du nicht hochgestuft wirst. Wichtig hierbei ist aber, nicht direkt selbst zu zahlen. Weil einige Werkstätte haben für bestimmte Versicherungen Großabnehmertarife. Dann ist es günstiger, die Versicherung bezahlt die werkstatt und dann du die Versicherung.
also Kennzeichen war defentiv nicht verdeckt gut sichbar beim hinterherfahren, ausser die netten Beamten sahen es bei ihm sehr eng da ich weiß das er immer etwas patzig gegenüber den Beamten ist könnte ich mir vorstellen das sie es nunmal so ausgelegt haben.
also heute war der Gutachter endlich da!
Schaden laut Gutachten 6000 Euro
Ich frag mich jetzt ob ich nicht besser das Geld von der Versicherung nehm, dass Auto für 2000 Euro verkauf & mir wieder nen Gebrauchten für 8000 kaufen soll ?