ich hab solange werksgara noch bestand das auch gemacht! soch jetz seh ichs net merh ein!
mobilitätsgarantie? toll das hab ich bei mir im adac sozusagen mit drin! uswusw…
und bevor ich bei enm freundlichen 600,- oda so ausgebe, der im gegensatz zu ner freien werkstatt sogar ncoh schlechtere arbeit leistet und versucht mcih wos nur geht übern tisch zu ziehen was ja leider immer mehr in mode kommt geh ich doch lieber zu atu oder ner freien meines vertrauens uns zahl 100,- …
Ja, mit Bremsbelägen und Leihauto hab ich 1120€ abgelegt. Nur Service belief sich auf etwa 1000€
Darin enthalten war:
Zahnriemen und Keilrippriemen ersetzen, Öl und Ölfilter ersetzen, Luftfilter, Kraftstofffilter und die üblichen Zusatzarbeiten. Den Löwenanteil macht aber der Zahnriemen aus. Bei den Riemen werden auch die jeweiligen Spannelemente ersetzt.
Beim 60.000er (grosses Service ohne div. Riemen) hab ich etwa 450€ bezahlt…
Soviel wirds in Deutschland vermutlich nicht kosten, da bei Euch ja alles etwas billiger ist…
Ich habs beim Freundlichen machen lassen wg. Garantie und Mob.Garantie.
Mein nächsten werd ich wohl auch in ner freien Werkstatt machen lassen (wenn ich ne gute find)
so wollt ichs ja eigentlich auch machen. aber wieso nochmal den freundlichen so viel geld in arsch stecken, wenn man die garantie beim nächsten KD sowieso aufgibt? und mob-garantie is mir eh egal, dafür bin ich ja bei den
gelben-:engel:
denk mal, werd mir dann gleich ne freie suchen, und des geld fürs nächste auto auf die seite legen, was ich mir da spar
Es gibt Bücher vom A3, Kosten jeweils 20 €uro und sind eine Investition werd.
Also 1000 €uro finde ich echt teuer, habe vor kurzen Kupplung, Bremsen vorne & hinten machen lassen und noch die hälfte meine Stoßstange lackieren lassen. Habe für alles mit Material 450 €uro bezahlt.
Kommt ja auch drauf an was bei der Inspektion gemacht wird, also erstmal ob es eine kleine oder große Inspektion ist.
Ich hatte bei 92.000 eine kleine Inspektion, da wurde festgestellt das die Bremsflüssigkeit gewechselt werden müsste, ham se direkt mitgemacht. Rechnung war 160€ Material (Hauptsächlich Ölwechsel und Bremsflüssigkeit) und 200€ Arbeitslohn summa sumarum 360 Euro.
Ich werde das auch solange bei Audi machen lassen solange ich noch Garantie auf durchrosten habe. Zusätzlich natürlich noch Mobilitätsgarantie.
Die große Inspektion wird meist teuer wenn das Fahrzeug ne Klima hat dann wird nämlich da auch drann geprüft und evtl Flüssigkeit gewechselt.
Das Buch was hier für 20€ erwähnt wurde ist das So wird´s gemacht Buch. Kost 19,90 und ist vom Delius Klassing Verlag (oder so ähnlich). Aber das kaufen des Buches ersetzt halt nicht die Vorteile einer gemachten Inspektion, also selbst machen würde ich bei Leihen auf jedenfall von abraten.
Trotzdem finde ich, ist das Buch es Wert angeschaft zu werden.