[8L] Korrekte Position der Wickelfeder !?

Hi,
habe beim Lenkradausbau NICHT drauf geachtet,
die Wickelfeder-Position NICHt zu verändern,
sehr ärgerlich …

Eine ganze Umdrehung abe ich damit nicht gemacht,
habe noch Hoffnung, dass sie NICHT kaputt ist.

Höre kein seltsames Geräusch und meine Hupe geht auch noch …

Jedoch ist die ESP/ABS-Leuchte (wahrschl. deshalb) angegangen.

Wie ist also davon die richtige Position ?

DANKE für jeden Hinweis !

MFG

Die ESP/ABS-Leuchte hat doch mit der Wickelfeder am Lenkrad nichts zu tun…meinst du vielleicht die Airbag-Leuchte?
Wahrscheinlich hat das Steuergerät eine Unterbrechung im System erkannt und daher die Airbags "sicherheitshalber" ausgeschaltet.
Dein Freundlicher kann dir den Fehler löschen und im Optimalfall sollte die Airbagwarnleuchte danach nicht mehr leuchten.
Das würde ich als erstes probieren.

Falls das nicht funktionieren sollte und du die Wickelfeder "überdreht" hast:

Eine neue Wickelfeder schlägt mit ca. 170.- Euros zu Buche. Wäre bitter.

Möglicherweise kam es beim Ausbau des Lenkrads auch zu einem Kabelbruch der Leitung zum Airbag. (Zu heftiges ziehen am Kabel o.ä.) Habe ich selbst schon erlebt und mich gewundert, was da los ist, weil ich wirklich alles wieder komplett zurück baute (ohne die Position der Wickelfeder zu ändern) und der Fehler "Wickelfeder defekt" sich partout nicht löschen lies. Audi bietet in diesem Fall einen "Reparatursatz" an. Kosten ca. 20.- Euro.

8Z0 971 589 H - Leitungssatz für Airbag Lenkrad

Wünsch dir Glück!

DANKE für die rasche Antwort,
also ich meine es ist die ESP Leuchte ist an (Auto mit Kreis außen rum)

Jedenfalls,
Kabelbruch schließ ich mal aus,
habe vorsichtig gearbeitet, aber könnte natürlich sein …

Muss ich wohl den Fehlerspeicher auslesen lassen,
hilft alles nichts …

Glaube immer noch, dass die Wickelfeder falsch sitzt, habe sie leicht verdreht,
aber heißt ja nicht automatisch auch, dass sie davon kaputt geht, oder wie ?!?!?

MFG

Die Wickelfeder kann beim wiedereinbau des Lenkrad ja nur in einer bestimmten Position stehen. Wenn du die Wickelfeder also ned um 180° verdreht hast oder das Lenkrad falsch wieder eingebaut hast, ist es unmöglich, dass der Schleifring in einer falschen Position ist. Vom "verdrehen" geht das Teil auch ned kaputt (du dreht es ja ständig mit, wenn du am Lenkrad drehst). Und selbst wenn der Schleifring kaputt wäre, würde das ned zu nem ESP Fehler führen.

Ums Fehlerspeicher auslesen kommst du eh ned drumrum.

Okay,
das werde ich am Montag machen …

MFG