Hi
Meine Frage steht ja eigentlich schon im Betreff. Baue mir die Woche mein neues Gewindefahrwerk ein und wollte bei der Gelegenheit das nervende Geknarze der Koppelstangen beseitigen und neue einbauen. Allerdings kann ich den Stabi im Moment noch nicht mittauschen. Muss also früher oder später nochmal auf die Bühne.
DAher etz meine Frage, soll ich die Koppelstangen gleich mit dem Fahrwerk tauschen, oder lieber erst dann tauschen wenn ich nen neuen Stabi einbaue? Wo erspar ich mir am meisten Arbeit?
Velleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.
DAnke!!
hilfe
:verwirrt:
Kommt halt drauf an, welches FW und Stabi Du einbauen möchtest.
Wenn Du ein neues KW-FW hast, kannst Du später den TT-Stabi einbauen, der auch andere Koppelstangen hat (die werden direkt am Stoßdämpfer befestigt). Da wäre es unnötige Geldverschwendung, da Du direkt zwei Paar Koppelstangen bräuchtest.
Bei den anderen Stabis weiß ich leider nicht, welche Koppelstangen passen. Falls es die originalen sind, kannst Du die ja direkt wechseln.
Gruß
Dave
P.S.:Warum willst Du denn nicht sofort den Stabi tauschen?
hi danke für die antwort!!
FK highsport und stabi weis ich noch net wahrsch. h&r
weil mir die flocken dafür im mom fehlen
ja hab die original koppelstangen
keiner mehr ne idee??
[quote]
keiner mehr ne idee??
[/quote]E-bay art.nr.7980690612
Original TT/S3 Stabi = günstig, passt, original.
Bei mir genauso. Auch mit FK Hgihsport (bei dem waren übrigens neue Koppelstangen dabei)