Hey Jungs, 
wollte meinen A3 jetzt auch mal Tieferlegen. Habe hier im Forum einiges drüber gelesen, wenn ich mehr als 40mm (Federn) tieferlegen will, brauche ich ja einen neuen Stabi? Ein Kollege von mir meinte es würde auch reichen wen ich Koppelstangen mit verstellbaren Gewinde kaufe…
Stimm dies ? oder brauche ich dan immer noch den neuen Stabi.
Dan wollte ich euch noch fragen welche Feder ich kaufen soll? Also ich habe mit vorgestellt H&R oder KAW Federn?
Ich bedanke mich jetzt schonmal 
Mfg
Martin
Ja habe ich schon 2X gemacht, es hat 2X mit verstellbaren Kopplstangen gereicht, und der eine A3 hat sogar fast dir radkante im radhaus
Daher kann ich das bestätigen.
Der 1.8 von mir, braucht sowas garnicht, icst auch sehr tief, aber da schleift nichts… ! Beim 1.6er muss das aber . ja !
H&R War klasse, hatte ich selber, super Federn, klasse Preisleistung und gern gesehen beim eintragen, da qualität. Wechsel direkt das Domlager beim Federwechsel mit ! Kost nur nen 15er Pro seite, erspart aber 100€ wenns dann defekt ist… wird über die jahre eh viel zu weich und zu klein !daher nen Muss.
@Audimeister
danke dir, dann kann ich mir die Sachen jetzt bestellen^^ 
Welche H&R Feder soll ich den am besten kaufen.
Ist es möglich 50mm reinzumachen ohne den stabi zutauschen und es mit den Koppelstangen zu machen, oder ist das schon zuviel geträume^^
Was ist den realisierbar (xx mm)?
Nein das Klappt. Wenn du nur federn machst, dann NICHT Über 40mm gehen, weil sonst die Vorspannung der Original Stoßdämpfer zu gering ist, und diese dann recht schnell fertig sind. Man kann jene dann sogar ohne Federspanner einbauen, allein schon das sollte einem zu denken geben und kein kaufvorteil sein 
Daher empfehel ich dir max 40mm mit Original dämpfern, oder nen komplettes Mit anderen Dämpfern. Ich persönlich habe ien Billig TA Gewindefahrwerk und bin sehr zufriden damit fuer 160€ kann da keine sau was sagen… da kannst dann einstellen was du an tiefen willst… wie gesagt ich kenne 2 a3s denen ich das montiert habe, die sind auch 1.6er und schon seehr tief, aber da reichte es mit den koppelstangen aus, daher mach das erst mal. Wird schon klappen 
Okay also das Gewindefahrwerk für nur 160Tacken =0
Was ist den eig. der unterschied zwischen TA und TP Gewindefahrwerk ?
Weil wie du es schon gesagt hast bist du ja damit zufrieden, habe aber bei ebay einmal TA und TP gefunden und kenne den unterschied nicht 
Wenn ich ehrlich sein soll, ich habe schon AP, FK, TA und Weitec Verbaut, bis auf ne andere Federfarbe war alles gleich, bei AP und Fk sowie TA sogar komplette Ringmechanik und die schweisstellen samt der absatzpunkte 
Du musst eben wissen was du willst, mein motto war eben, das ich in so eine alte karre kein fahrwerk einbaue, was 30% seines wertes ausmacht. und wer kein KW fuer ein TA erwartet, der wird mit 160€ sehr zufrieden sein… Ich fuer meinen teil bin es doch arg zu dem preise…ich habe die optik die ich will, e sist nicht bretthart, dennoch aber gut sportlich,.
Fuer meine Zwecke und fuer mein Techn. Verstöändniss ein unschlagbares Preisleistungsverhöltniss !
Wie gesagt, es stehn nur andere hersteller drauf, kommen tun die alle aus holland, und sehen auch alle exakt gleich aus…