Hatte das gleiche Problem. nach ein paar Monaten hatte sich der Anlasser dann komplett verabschiedet
Hallo,
was ist hier raus gekommen?
Was war der Fehler?
Ich habe ein ähnliches Gräusch!
Danke!
MfG
Hallo
Must du guckwn.
Defekte sieht man sofort, (Ausgeschlagene Lager, defekter Kollektor, runtergebrannte Kohlen, verklebtes Ritzel, abgenutztes Ritzel).)
Ausbauen und ganz klar —> Steilgewinde mit etwas Molykote fetten. Fertig
@ Julius:
Du schuldest Deinen Ratgebern und Helfern noch eine abschließende Bemerkung. Also, auf geht's!
@ Pacco:
Wenn Du oder freundliche Kumpel die Geräuschquelle nicht lokalisieren können, bleibt ja nur das zuvor schon mehrfach beschriebene Vorgehen, d.h., Batterie abklemmen, Anlasser ausbauen und inspizieren.
Sollte sich herausstellen, dass er nicht die Quelle des Übels ist, brauchst Du vermutlich fachlich kompetente Hilfe vom Freundlichen.
Gruß
Norbert
Also das ist zwar schon ein wenig her aber vier Monate später hatte ich beim Freundlichen einen neuen Anlasser bekommen, das war es also bei mir - sorry hatte damals wohl vergessen zu antworten. Hatte dort seinerzeit (2004) 750€ gekostet.
Danke für Eure Tips, aber bei mir lag es nun am Steuerkettenspanner!
Hab diesen ersetzt und nun sind die Geräuse weg!