Teile tauschen. Also neu kaufen oder gut gebrauchte tun es auch!
Achso, reparieren kann man sowas gar nicht?
Aber wenn es was am Turbo sein sollte ist es doch komisch, dass der trotzdem den Druck aufbaut!?
mal ne frage zur Sekundärluftpumpe wenn ich meinen motor (aum) früh starte und im standgas laufen lasse höre ich immer ein lautes zischen als op ein schlauch undicht ist es das geräusch ist meist noch einer bist zwei minuten wieder weg kann das sein das da ein schlauch defekt ist bzw abgegangen ist
gruß michael
Sei mir nicht böse Michael, aber hier wird gerade mein Problem behandelt, was überhaupt nichts mit Deinem Beitrag zu tun hat.
Eröffne doch ein eigenes Thema, damit mein Problem hoffentlich bald gelöst wird.
Danke
Manu
hört sich ähnlich an wie beim k03 von nem kollegen , der hatte nen riss im turbogehäuse, musste leider neu…
hat beim freundlichen gut 900 mit einbau gekostet, wies beim s ist weiß ich nicht leider.
lass das mal checken beim freundlichem direkt, hören tut man es ja deutlich
Oje…
Wir nehmen ihn bald hoch und schmieren ihn mit Zeugs ein um zu sehen, wo es Bläschen gibt.
Wie lang hält das noch, bzw. was kann passieren?
Kann mir das jemand bitte beantworten?
also ein paar km wird sowas schon halten…wenn man ihn anständig fährt und nicht tritt,wird da so schnell nix weiter passieren.
also der kollege war vor glaub ich 2 wochen inner werkstatt, gemerkt haben wirs um meinen geb rum, das war anfang juli. lief bis zum schluss ohne mucken, aber wurde schon deutlich lauter
Dat sehe ich mal anders, denn ebenso wie ein undichtes ansaugsystem, erzeugt ein undichtes abgassystem auch falschluft, die Lambdasonden haben dann einen falchen CO wert, daher mehr verbrauch.
Tausch das defekte teil und gut ist, weil alles guss ist, ist eine reperatur sinnlos,
Ich gehe mal von Downpipe, Krümmer oder lader aus, aber eher der Lader, nicht grade unbekannt.
ohne frage, gemacht werden muss es, umso eher desto besser. wollte nicht sagen lass so passt schon
Bitte schreib mal was es gekostet hat. Habs grad selber hinter mich gebracht.
Und muss sagen ist schon ne menge Arbeit. Und sollte dir einer erzählen "Lader nach oben raus" vergiss es!. Schön an den Leitfaden halten! Dann gehts recht "einfach"
Hallo!
Hat 0 Euro gekostet ;-=
Es war "nur" eine Schraube vom Turbogehäuse locker - also so locker, dass man sie von Hand drehen konnte…
Ist jetzt alles wieder ok
Vielen Dank an euch alle, dass ihr euch so viel Mühe gegeben hat, besonders "Audimeister", der den entscheidenen Tip gegeben hat!
Ich hoffe, das war´s voerst mit Problemen…
LG
Manu