[8L] Komisches "Diesel" Geräusch beim Gas geben

Hallo liebe Community,

ich habe folgendes Problem und wäre sehr dankbar, wenn ihr mir helfen würdet:
Fahre einen A3 1.8T (bj 97 - 125.000km runter), die Karre ist gechippt und sie hat mich bisher noch nie im Stich gelassen!! :slight_smile:

Nun zu meinem Problem:

Seit neuerem "rasselts" beim Gas geben deutlich hörbar… klingt fast schon so wie ein Diesel…:bigeek:
Komisch ist nur, dass ,man dies nur hört, so lange ich untertourig unterwegs bin (3. Gang bei 30kmh)… sobald ich dann das Gaspedal komplett durchdrücke, hört man dieses "rasseln" oder "knackern" deutlich… je mehr Gas ich gebe, desto lauter ist dieses Geräusch. Sobald dann aber der Turbo "anspringt" und dann endlich mal Leistung spürbar ist, verschwindet dieses Geräusch (mein subjektives Empfinden, kann auch sein dass es nur vom Turbopfeiffen übertrumpft wird :biggrin:).

Kann mir einer weiterhelfen und sagen, was es alles sein könnte?

Vielen Dank im Voraus!
MfG
Phil

Hast du schonmal im Stand nachgehorcht wo es ungefähr herkommt? Im Notfall mal jemanden Gas geben lassen.

Hallo,

sorry für meine Abwesenheit, war nicht im Lande :slight_smile:

Zu meinem Anliegen: Im Stand hört man das "rasseln" nicht, wie gesagt nur wenn ich untertourig fahre und dann Gas gebe… heute gehts mal ans Auslesen vom Fehlerspeicher, mal schaun was rauskommt…hoffentlich nix schlimmes :confused:

Hat denn sonst keiner ne Ahnung, was es alles sein könnte? :watis: :biggrin:

LG
Phil

ein gewisses Klackern kommt ja vom Magnetventil am Aktivkohlefilter. Ansonsten "nageln" die 1.8T wohl allgemein ein wenig, mein APY hört sich auch ab und an wie ein TDI an. Und das obwohl er immer brav warm- und kaltgefahren wurde und nur gutes Öl bekommt.

Also ich kann klar sagen, dass das klacken bzw "rasseln" erst seit ca. einem Monat ist. Kommt (laut meinem Gehör) vom Motorraum… hab mir schon gedacht, dass es evtl. Motorlager sein könnten? Getriebestock? Kanns mir einfach nicht erklären, deshalb wie gesagt heute zum Auslesen, wäre trotzdem cool wenn ihr mir jetzt schon weiterhelfen könntet :yes::fuchs:

Ich kenn mich zwar mit motoren nicht aus aber n kollege von mir hat sich n winterauto geholt und der rasselt auch so da hat es geheißen das es glaub die ventilstößel sind… weiß jetz aber nicht ob das sein kann.

bei einem diesel geräusch denk ich auch immer zuerst an die Hydrostößel, da bin ich gebrandmarkt durch meinen alten seat arosa. Der fing auch an zu tackern und am ende lief er nur noch auf 3 zylindern weil einer der Hydrostößel abgefallen war und sich dadurch das einspritzventil nicht mehr öffnete. Wieder draufgelegt und 3tsd km gefahren und dann schnell weiterverkauft.

gibt es denn da Unterschiede im geräusch zwischen warmen und kalten motor? bei den Hydrostößel ist es meistens so das es leiser wird wenn der motor warm ist.

Hab auch einen nachbarn mit nem VW Golf und wenn der los fährt dann tackert seine karre richtig laut und wenn er wiederkommt dann läuft er ziemlich normal :slight_smile:

Nee… ist eigentlich genau das Gegenteil…
wenn er kalt ist, hört man das "rasseln" nicht… sobald er warm ist, hört mans!
habe auch das Gefühl, dass es umso lauter wird, je mehr ich ihn davor getreten habe… :confused:
Hiiiiiiiiiiilfeeeee :smiley:

Meine Hydros klappern nur nach einem Ölwechsel :wink: Ich dachte immer das ist nur kurz beim Starten bis sie sich mit Öl füllen, wusste nicht daß das auch mit der Temp zusammenhängt.
Ansonsten klingt ein Benziner eher nach einem Diesel wenn mit der Zündung was nicht stimmt bin ich der Meinung. Fährt er denn sonst ganz normal? Kenne mich nicht so mit Turbos aus aber können die rasseln wenn sich da was verabschiedet?

Mein Klimakompressor hat mein Auto klingen lassen wie ein Diesel, bzw tut es noch immer. Das lässt sich auch einfach herausfinden, in dem man mal die Klimaanlage abschaltet. :wink:

Öl hast du ja genug drin? Bzw. das richtige?

Öl ist (habe lange nicht mehr geschaut -> Longlife Öl) denk ich genug drin…
falls nicht, fülle ich heute gleich nach…
Du hast doch bestimmt ne Vermutung oder? Was kanns denn mit dem Öl zu tun haben?

Wenn zu wenig Öl drin ist, bzw. Das falsche bekommen Die hydrostößel zu wenig Öl, und er hört sich an wie ein Diesel, deine Ventile bleiben praktisch offen

Die Hydrostößel könnens aber nicht sein… die sind ja bekanntlich lauter im kalten Zustand und leiser bzw gar nich zu hören im warmen Zustand…
bei mir ist es genau anders herum: im kalten Zustand kein "rasseln" und "tackern" zu hören, im warmen Zustand definitiv! Je mehr ich ihn trete, umso lauter kommt mir das Geräusch vor!

Wenn er kalt ist, hast du aber auch mehr öldruck, als wenn er warm ist

aber mal ganz ehrlich… das können die Hydrostößel nich sein. Außerdem passt das Geräusch dafür nicht :biggrin:

Hat denn keiner ne Ahnung? :cry:

Also ich will dir keine Angst machen aber meiner klang auch mal wie ein Diesel und hat "getackert" allerdings immer, war halt drehzahlabhängig. Der lief nur auf drei Pötten, darum habe ich ja schon weiter am Anfang geschrieben Zündung überprüfen, Zündspule, Kabel etc.
Bei mir kam das Tackern aber von einem defekten Pleullager was mir dann im Endeffekt den ganzen Motor zerissen hat. Wenn du selber nicht weiter kommst, lass den Wagen in einer Werkstatt checken.
Leider sind Geräusche per Ferndiagnose immer schwer. Du hast hier ja schon ein paar Tips erhalten. Vielleicht kannst du mal ein Video hochladen wo man das Geräusch halbwegs hört ansonsten ist das einfach fischen im trüben Wasser, da du ja auch nicht eingrenzen kannst woher das Geräusch kommt.

Danke erstmal für deine/eure Hilfe!
War nun bei nem Bekannten (KFZ Meister) und er hatte kaum Zeit, haben nur ne kleine Probefahrt gemacht (da mans ja nur untertourig beim Gas geben hört -> "rasseln") und er meinte aufs erste, dass es der Getriebestock ist.
Konnte aber auch die Motorlager nicht ausgrenzen. Aus dem einfachen Grund: Leistungsverlust oder Ähnliches ist nicht zu spüren bzw. ist nicht vorhanden.
Werde die Karre die Woche mal durchchecken lassen, hoffentlich ists nix schlimmes :bummsen:

Halte uns auf dem Laufenden. Ich drücke die Daumen das es nichts wildes ist.