[8L] Komfortsteuergerät Codierungsfrage

Hallo
Ich habe einen Audi A3 8l
Und wollte gerne wieder eincodieren das wenn ich den Schlüssel aus dem zündschloss ziehe das die Scheiben zu fahren
Ich hatte es schonmal drinne aber nach dem ich die Batterie abklemmen musste ist dies verloren gegangen.
Da wolte ich fragen ob jemand dafür den Code weiß.
Danke schonmal im vorraus

STG 35 (Komfortsystem) auswählen
STG Anpassung -> Funktion 10

Kanal 62 (Komfortschliessung)

Der Basiswert ist 000, der Standardwert für Deutschland ist 095.

+001 = Komfortschliessen über Funkfernbedienung für Fensterheber
+002 = Komfortöffnen über Funkfernbedienung für Fensterheber
+004 = Komfortschliessen über Schliesszylinder für Fensterheber
+008 = Komfortöffnen über Schliesszylinder für Fensterheber
+016 = Komfortschliessen über Funkfernbedienung für Schiebedach
+032 = Komfortöffnen über Funkfernbedienung für Schiebedach
+064 = Komfortschliessen über Schliesszylinder für Schiebedach
+128 = Komfortöffnen über Schliesszylinder für Schiebedach

STG 35 (Komfortsystem) auswählen
STG Codierung -> Funktion 07

+00001 - Heckklappenentriegelung
+00002 - Warnblinken bei Aktivierung der DWA
+00004 - Sicherheitszentralverriegelung (SZV)
+00008 - Diebstahlwarnanlage (DWA) aktivieren
+00016 - Halbautomatisches Verdeck
+00032 - Autom. Verriegeln ab ca. 15 km/h
+00064 - Komfortschließen/ -öffnen über die Funkfernbedienung
+00128 - Rechtslenker
+00256 - Heckklappenlogik (DWA)
+00512 - Warnblinken bei Schließen über die Funkfernbedienung
+01024 - Schliesshupen (kurzer Ton über DWA-Hupe)
+02048 - Fensterheber USA Logik
+04096 - Warnblinken bei Öffnen über die Funkfernbedienung
+08192 - Funkfernbedienung aktivieren<br><br>

Da ist es leider net dabei

Hast deine Fenster überhaupt schon neu angelernt?

Weil eigentlich dürfte das STG ja das codierte nicht verlernen, wenn Batt ab war…

@AudiWeisrot also ich wüsste nicht, dass es das beim 8L gibt.
Füll mal erst Dein Profil aus, damit wir wissen, was Du genau hast oder schreib zumindest auf welches Modelljahr sich Dein fred bezieht.

@Devil666 hat imho alle Kodiermöglichkeiten für den 8L genannt. Hinter welcher Funktion soll diese Schließlogik stecken ?
USA dürfte es wohl nicht sein, denn das bezieht sich auf die FFB und steuert die Ent-/Blockierung der Fensterheber bei Tür auf.

+02048 - Fensterheber USA Logik ist es das nicht ?

USA Logik bedeutet: Alle Fensterheber ausser Funktion, wenn die Zuendung aus ist und gleichzeitig die Fahrertür geöffnet wurde. Mir ist auch nicht bekannt, dass es die gewünschte Funktion ab Werk gibt.

So wie ich den user verstehe, meint er das - automatische - Schließen der Fenster nach dem Abziehen des Schlüssels aus dem Zündschloss.
USA Logik ent-/blockiert die Schließmöglichkeit der Fenster via FFB, wenn die Fahrertür (noch) geöffnet ist.

Mein audi ist bj. 1997

??

wie meinste das die fenster neu anlernen
eigentlich net

Dass die komfortschliessung wieder funktioniert…

Du musst bei geschl. Fenster das Fenster so lange mit dem Schalter öffnen bis es auf ist und den Schalter dann noch 2-3 Sekunden halten. Das ganze dann noch beim Schließen des Fensters.

Danach sollte es wieder klappen

P.S.
In deinem profil hast deinen A3 mit Bj 1993 angegeben, hier im Thema mit 97…
was stimmt denn nun? :wink:

probiere ich mal aus

Servus, ich hänge mich hier mal mit rein.
Kann ich mit der Codierung oben meine Werkseitige Alarmanlage deaktivieren?

Das mit den einlernen hat net geklappt
Ja kannst du

Super, da werden sich meine Nachbarn aber freuen :biggrin:

boah, is datt hier wirr… :confused:
ein 93er A3 - also quasi ein preVFL -, der dann zum 97er mutiert, vermutlich also 1996 oder Anfang 1997 als 97er Modell gebaut, also der A3 8L-Geburtsjahrgang, der beim Abziehen des Zündschlüssels automatisch aber gaaaanz sicher keine Fenster schließt. DARAUF bezog sich die nun beantworte Frage des users.
Stattdessen gehts querbeet vom Anlernen der Komfortschließung bis zur Deaktivierung der DWA - versteh beim besten Willen den Zusammenhang mit der user-Frage nicht.
Bevor wir hier gleich Kochrezepte austauschen, bitte erbarme sich ein @mod, den fred hier zu schließen :dafuer: