Leider hab ich kein Plan vom Einbau. Dem Kabelsatz lag zwar eine Anleitung bei, aber da stand auch was vom Löten und da lass ich erst recht die Finger von, weil ich so etwas noch nie gemacht habe.
Kommt vielleicht jemand aus meiner Umgebung bzw. kennt jemand einen, der mir beim Einbau helfen könnte? Würde natürlich tatkräftig unterstützen, wenn man mir sagt, was zu tun ist.
Ich komme aus 26135 Oldenburg (Niedersachsen) und würde die Hilfsbereitschaft auch entschädigen
Warum benutzt Du nicht die Anleitung zum Einbau. Und das mit dem Löten kannst Du umgehen wenn Du Stromdiebe nimmst… Hättest Du den Originalen Satz gekauft wären die dabei…
Wo liegt denn dein Problem? Traust du dich nicht die Kabel nach Anleitung
durch zu schneiden oder haste 2 linke Hände was Basteln am Auto bertifft ??
Nur eine Frage keine Beleidigung !!!
Ich habe das vor kurzem auch gemacht, aber mit Original Golf IV Komfortblinker.
War echt easy. Wenn du eine Anleitung hast … dann los. Haste sonst kein Kumpel der dir helfen kann, wenn du dich da nicht alleine ran traust.
also ich hab einen Plug&play-Komfortblinker, der den Namen wirklich verdient.
Guckt Ihr hier: http://www.cum-cartec.de
Einbauanleitung ist ebenfalls dabei (Kurzfassung: Warnblinkrelais ausbauen, Kabelstecker abziehen, Komfortblinkerstecker in Warnblinkrelais, bisherigen Kabelstecker an das entsprechende Gegenstück des Komfortblinkers, Komfortblinker hinterm Handschufach oder sonstwo verstauen, fertig).
Gibts für den 8L VFL und FL !
Und das für 48,50 Euro incl. Versand, da mach ich mir keine Kabel und Stecker mehr selber.
neenee, steht irgendwo,dass sie auch für 3,50 Euro als Brief verschicken.
Versandgefahr liegt bei Onlinekauf IMMER beim Händler. Nix aufschwatzen lassen. geht was verloren, muss der Händler neu zusenden
die Einbauanleitung ist dabei
(um das Warnblinkrelais auszubauen, musst Du
erst das Radio drunter ausbauen um an die geclipste Blende, wo das Relais drin ist, ranzukommen,
dann die Nasen am Warnblinkschaltergehäuse vorsichtig eindrücken und den ganzen Warnblinkschalter rausziehen
der Warnblinkschalter ist mit dem Relais zusammen in einem Gehäuse verbunden und hat hinten einen Stecker, den abziehen, Komfortblinker zwischen und alles wieder einbauen)
Keine Panik, ist alles bebildert und mit vorsichtigem Hebeln geht auch nix kaputt