bevor Ihr michschlagtwollte ich nur sagen das ich mit der Such-Funktion nichts gefunden habe.
Aber nun zu meinem Problem. Ich habe einen A3 8L Baujahr 2002, und mein KI hat die Teilenummer 8L0 920 900 L. Dieses wollte ich gegen ein KI mit FIS und der Teilenummer 8L0 920 933 N tauschen. Das Ki habe ich mir besorgt sowie einen Lenkstockhebel, den Wischwassersensor und dem Lampenkontrollgerät. Das alles habe ich korrekt verkabelt, und wenn ich das KI mit FIS anschließe zeigt es mir auch alle Funktionen wie gewünscht an.
Leider habe ich zu dem KI keinen Login-Code bekommen, und konnte so auch die Schlüssel nicht anlernen und das KI neu codieren. Also bin ich ab zum freundlichen und habe denen die Situation geschildert. Die meinten das sei kein Thema.
Naja… anscheinend ist es doch ein Thema denn nach einer stunde rum probieren kam ein freundlicher Monteur zu mir und meinte das es nicht geht. Das KI war in einem anderen Fahrzeug verbaut und es wären andere Daten dort einprogrammiert und aus diesem Grund könnten Sie es weder neu codieren noch die Schlüssel anlernen. Ich müßte nach Münschen fahren um das machen zu lassen.
Das kann es aber doch nicht sein oder? sind die zu unfähig oder haben die recht? Ich mein ich bin doch nicht der einzige der das FIS nachgerüstet hat und von solchen Problemen habe ich noch nichts gelesen.
das sollten die bei VW eigentlich wissen, dass man keinen Tacho anlernen kann der über 100km hat. Ich glaube du musst damit zum Tachospezialisten der kann den Tacho zurücksetzen und dann kann er von VW neu angelernt werden.
Ich meine der Tacho kann auch von VW angelernt werden, aber die brauchen dazu die Fahrgestellnummer von dem Fahrzeug in dem der Tacho drin war. Aber da bin ich mir nicht ganz sicher.
Fahr also zum Tachospezialisten oder schick den Tacho dahin. Der kann dir deinen neuen Tacho auch auf den gewünschten Kilometerstand bringen, allerdings weiß ich dann nicht, wie das mit dem Anlernen ist!?
die Fahrgestellnummer kann mann auslesen und den logincode auch (mit der richtigen SW))vw/audi berechnnen ihn aber anhand der Fahrgestellnummer und noch ein paar daten
ich wollte ja nichts an dem Kilometerstand ändern. Das weiß ich auch das man das nur unter 100km machen kann. Ich wollte das mein Kombiinstrument angepasst und die Schlüssel angelernt werden wegen der WFS. Aber die Sache mit der Fahrgestellnummer in dem das KI verabut war wäre noch eine Idee. Ich werde mal nachfragen ob denen das weiter hilft.
Was die openobd Seite angeht bringt die mich nicht wirklich weiter. Soweit ich das jetzt verstanden habe brauche ich auch um das KI anzulernen (oder wie auch immer man das nennen mag) auch den Login-Code. Diesen allerdings habe ich leider nicht. Sonst hätte ich den Rest auch mit VAGcom machen können
Das weiß ich auch. Nur ist mir bisher keine Freeware dazu bekannt, und 400 Euro nur um einmal den Login auszulesen ist mir dann doch zu teuer Leider habe ich noch niemanden in meiner näheren Umgebung mit der passenden Soft gefunden. Aber vielleicht meldet sich ja jemand
Also meinst du auch wenn ich dem freundlichen die Fahrgestellnummer gebe in dem das KI verbaut war das gehen würde?
Ich hatte es damals auch nachgerüstet! Mir wurde gesagt das es sein kan das das KI gesperrt ist und die es dann nicht anlernen können.
Mein KI wurde aber ohne Probleme angelernt. Ich hatte kein Login Code und keine Fahrgestellnummer vom vorherigen Besitzer! Wurde halt alles ausgelesen und Programmiert innerhalb einer Viertel Stunde!
Also ich habe das neue KI eingebaut bin dann in VAG-Com auf "Instruments -> Login" dann bin ich auf "Adaption -> Channel 50" und habe den Login-Code von meinem alten KI eingegeben. Aber leider schreibt mir VAG-COM nur "Not-OK".
Hat von euch jemand eine Idee woran das liegen könnte?